Kann ein Babyphone auch als Nachtlicht dienen?

Für viele Eltern gehört die Nachtwache zum Alltag. Du willst sicherstellen, dass es deinem Baby gut geht, ohne ständig das Zimmer betreten zu müssen und den Schlaf zu stören. Gerade nachts ist es oft wichtig, dein Kind im Blick zu behalten und gleichzeitig eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Ein Babyphone mit integrierter Nachtlichtfunktion kann genau hier eine praktische Lösung sein. Es erlaubt dir, die Geräusche und Bewegungen deines Babys zu überwachen und sorgt gleichzeitig für ein sanftes Licht, das den Raum deines Kindes dezent erhellt. In diesem Artikel erfährst du, wie ein Babyphone als Nachtlicht funktioniert, welche Vorteile das für dich und dein Baby bietet und worauf du beim Kauf achten solltest. So findest du das passende Modell, das deinen Bedürfnissen in dieser besonderen Zeit gerecht wird.

Table of Contents

Babyphones mit Nachtlichtfunktion: Vorteile, Nachteile und Produktvergleich

Viele Babyphones bieten heute eine integrierte Nachtlichtfunktion an. Das bringt den Vorteil, dass du nicht zwei Geräte brauchst und gleichzeitig dein Baby gut überwachen kannst. Das Nachtlicht spendet ein sanftes Licht für das Zimmer, ohne den Schlaf deines Babys zu stören. Außerdem hilft es dir, dich im Dunkeln besser zurechtzufinden, ohne direkt das große Zimmerlicht einzuschalten. Allerdings kann das Licht für manche Kinder auch störend sein und den Schlaf beeinträchtigen. Außerdem variiert die Qualität des Lichts stark je nach Modell. Manche Geräte sind leicht zu bedienen, andere weniger. Beim Kauf solltest du daher auf eine gute Balance zwischen Überwachung, Lichtqualität und Bedienkomfort achten.

Modell Lichtqualität Bedienung Sicherheit Preis-Leistungs-Verhältnis
Philips Avent SCD833/26 Sanftes, warmweißes Licht Intuitive Tasten, einfache Steuerung Gute Übertragungsqualität, verschlüsselt Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Motorola MBP36XL Helles, weißes Licht mit dimmbarer Funktion Touchscreen, einfache Navigation Digitale Verschlüsselung, stabil Akzeptabel, etwas höherer Preis
Babymoov Expert Care Weiches, warmes Nachtlicht Knappe Tasten, einfache Bedienung Sichere Verbindung, wenig Reichweite Gut, für Einsteiger geeignet
Angelcare AC517 Sanftes, dimmbares Nachtlicht Klares Menü, leicht verständlich Verschlüsselung, zuverlässige Übertragung Preislich im Mittelfeld

Fazit: Die Kombination aus Babyphone und Nachtlicht bietet viele Vorteile. Ein sanftes Licht kann das nächtliche Beobachten erleichtern und für weniger Unterbrechungen im Schlaf deines Babys sorgen. Allerdings solltest du auf die Lichtqualität und Bedienbarkeit achten. Modelle wie das Philips Avent SCD833/26 punkten mit gutem Licht und einfacher Handhabung. Digitale Übertragung und Sicherheit sind bei allen vorgestellten Geräten grundlegend gewährleistet. Für Eltern, die kein separates Nachtlicht kaufen wollen, ist ein Babyphone mit integrierter Nachtlichtfunktion eine praktische Wahl.

Für wen eignet sich ein Babyphone mit Nachtlichtfunktion? 

Alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Mütter oder Väter ist es oft besonders wichtig, das Baby zuverlässig im Blick zu haben, während sie im Haushalt oder anderen Aufgaben nachgehen. Ein Babyphone mit integrierter Nachtlichtfunktion kann hier den Alltag erleichtern. Denn das sanfte Licht sorgt für Orientierung im dunklen Zimmer, ohne das Baby zu wecken. Gleichzeitig ermöglicht das Babyphone, Geräusche oder Bewegungen direkt zu erkennen. Modelle mit einfacher Bedienung und stabiler Verbindung sind für diese Gruppe besonders empfehlenswert, da sie wenig Zeit für Technik haben und sich auf eine problemlose Nutzung verlassen wollen.

Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder

  • AUFGERÜSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert er sich automatisch
  • LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100% ige Privatsphäre und Sicherheit
  • LEICHTES ÜBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis draußen)
  • INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
  • EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstützen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans Füttern des Baby zu erinnern
44,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vtech Digitales Audio-Babyphon DM1111 – DECT-Technologie, Geräuschpegelanzeige, Gürtelclip u. v. m. – Mit Eltern- und Babyeinheit
Vtech Digitales Audio-Babyphon DM1111 – DECT-Technologie, Geräuschpegelanzeige, Gürtelclip u. v. m. – Mit Eltern- und Babyeinheit

  • Das Babyphon ermöglicht dank einer Reichweite von 460 Meter im Freien und 75 Metern im Haus geruhsame Nächte / Betrieb der Elterneinheit mit wiederaufladbaren Batterien oder Netzteil
  • Kristallklarer Sound und Sicherheit: Die DECT-Technologie sorgt für eine sichere, störungsfreie und verschlüsselte Übertragung in einer hohen Tonqualität - ganz ohne Rauschen
  • Bequeme Handhabung: Dank des praktischen Gürtelclips kann die Elterneinheit einfach überallhin mitgenommen werden / Mit praktischem Lautstärkeregler
  • Die 5-stufige LED-Lautstärkenanzeige zeigt den Geräuschpegel im Kinderzimmer an - für die Gewissheit, dass es dem Baby gut geht
  • Lieferumfang: 1 x VTech Safe and Sound Babyphon DM1111 mit Eltern- und Babyeinheit / Deutsche Version / 2 x Netzteil, 2 x aufladbare AAA NiMH Batterien und Bedienungsanleitung / Art. Nr.: 80-301608
31,99 €32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker

  • Klarer 2.8 IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
  • Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
  • Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
  • Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
  • Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
37,99 €47,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Paare mit mehreren Kindern

Eltern von mehreren Kindern stehen vor der Herausforderung, oft mehrere Bereiche im Blick zu behalten oder verschiedene Bedürfnisse zu bedienen. Ein Babyphone mit Nachtlicht kann hier hilfreich sein, wenn das jüngste Baby in einem eigenen Raum schläft. Das Licht hilft auch den älteren Kindern, sich nachts besser zurechtzufinden. In solchen Haushalten bieten sich Geräte an, die mehrere Einheiten unterstützen oder sich mit zusätzlichen Kameras erweitern lassen. Ein dimmbares Nachtlicht ist sinnvoll, um die Helligkeit je nach Bedarf anzupassen und den Schlaf aller Kinder nicht zu stören.

Preisbewusste Käufer

Eltern, die auf das Budget achten, möchten oft ein Gerät, das möglichst viele Funktionen für einen fairen Preis bietet. Nicht immer ist ein Babyphone mit integrierter Nachtlichtfunktion zwingend notwendig. Alternativ kann ein günstiges Babyphone kombiniert mit einem einfachen Nachtlicht eine Option sein. Für diese Zielgruppe sind Modelle interessant, die solide Grundfunktionen bieten und bei denen die Lichtfunktion als praktisches Extra zusätzlich vorhanden ist. Dabei lohnt es sich, auf langlebige Geräte zu setzen, um langfristig Kosten zu sparen.

Technikinteressierte Eltern

Manche Eltern legen Wert auf moderne Technik und smarte Funktionen. Für sie kommen Babyphones mit digitaler Übertragung, App-Anbindung und individuell einstellbarem Nachtlicht infrage. Solche Geräte erlauben es, die Helligkeit und Farben des Nachtlichts per Smartphone zu steuern. Diese Flexibilität kann den Komfort erhöhen und das Babyzimmer individuell gestalten. Wichtig ist dabei die einfache Bedienung trotz umfangreicher Funktionen.

Jede Elternsituation erfordert eine angepasste Lösung. Ein Babyphone mit Nachtlicht bietet nicht für alle das ideale Gesamtpaket. Es lohnt sich deshalb, die eigenen Bedürfnisse genau zu prüfen und darauf die Wahl des Modells abzustimmen.

Solltest du ein Babyphone mit Nachtlichtfunktion wählen? Eine Entscheidungshilfe

Brauche ich ein Nachtlicht im Babyzimmer?

Überlege dir, ob ein sanftes Licht das Schlafumfeld deines Babys verbessert. Manche Kinder schlafen am besten in kompletter Dunkelheit, andere profitieren von einem beruhigenden Nachtlicht. Wenn du selbst abends oder nachts häufiger ins Zimmer gehst, erleichtert ein integriertes Licht die Orientierung und verhindert, dass du zu viel Licht einschaltest.

Wie wichtig ist die Bedienung und Sicherheit für mich?

Ein Babyphone mit Nachtlicht sollte einfach zu bedienen sein, besonders wenn du nachts nur leise und schnell reagieren möchtest. Achte darauf, dass die Lichtfunktion separat steuerbar ist, damit du die Helligkeit anpassen kannst. Zur Sicherheit gehört auch eine zuverlässige Übertragung und eine verschlüsselte Verbindung, damit niemand unbemerkt mithört. Prüfe bei deiner Entscheidung die Bedienungsfreundlichkeit und die technischen Sicherheitsmerkmale der Geräte.

Passt die Kombination zu meinem Budget und meinen Bedürfnissen?

Manche Eltern wollen alle Funktionen in einem Gerät, andere bevorzugen getrennte Lösungen, etwa ein separates Nachtlicht. Überlege, ob du die Nachtlichtfunktion tatsächlich häufig nutzt oder ob ein zusätzliches, günstiges Nachtlicht eine flexiblere Option ist. Wenn du Wert auf Komfort legst und den Platz sparen willst, kann die Kombination praktisch sein. Berücksichtige dabei auch den Preis und das Preis-Leistungs-Verhältnis der verfügbaren Modelle.

Diese Fragen helfen dir, die Entscheidung bewusst zu treffen und das Babyphone zu wählen, das am besten zu deinem Alltag passt.

Wann ist ein Babyphone mit Nachtlichtfunktion besonders praktisch?

Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder

  • AUFGERÜSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert er sich automatisch
  • LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100% ige Privatsphäre und Sicherheit
  • LEICHTES ÜBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis draußen)
  • INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
  • EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstützen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans Füttern des Baby zu erinnern
44,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß

  • Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
  • BIS ZU 300 METER REICHWEITE – Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfügt über eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor überall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in Innenräumen auf 50 m begrenzt.
  • ECO-MODUS – Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Übertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die Geräte nur, wenn das Baby Geräusche macht.
  • DECT-TECHNOLOGIE – Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere Signalübertragung gewährleistet. Wenn Sie die maximale Übertragungsentfernung überschreiten, warnt Sie der AM21.
  • LAUTSTÄRKEREGELUNG – Sie können die Lautstärke der Basiseinheit mithilfe der Lautstärketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €33,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker

  • Klarer 2.8 IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
  • Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
  • Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
  • Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
  • Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
37,99 €47,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sanfte Begleitung beim nächtlichen Stillen

Viele Eltern kennen es: Das Baby wacht nachts auf und möchte gefüttert werden. In dieser Situation hilft ein integriertes Nachtlicht im Babyphone, den Raum leicht zu erhellen, ohne das grelle Hauptlicht einzuschalten. Das sanfte Licht ermöglicht dir, dein Baby sicher zu füttern und zu beruhigen, ohne es oder dich selbst aus dem Schlaf zu reißen. So bleibt die entspannte Atmosphäre erhalten. Gleichzeitig kannst du mit dem Babyphone die Geräusche überwachen und sicherstellen, dass dein Kind sich wohlfühlt.

Beruhigen und wiegen ohne den Schlaf zu stören

Manchmal braucht dein Baby ein bisschen extra Zuwendung, um wieder einzuschlafen. Ein Babyphone mit Nachtlicht bietet dir die Möglichkeit, ins Kinderzimmer zu gehen, das Baby sanft zu beruhigen oder zu wiegen. Das milde Licht sorgt dafür, dass du dich gut zurechtfindest, ohne Helligkeit einzuschalten, die den Schlaf stört. Dabei hast du über das Babyphone die Kontrolle über Geräusche und kannst auch leise reagieren, falls weitere Hilfe nötig ist.

Sicherheit und Orientierung in dunklen Räumen

Gerade in der dunklen Jahreszeit oder wenn dein Baby nachts alleine schläft, ist das Nachtlicht eine nützliche Orientierungshilfe. Du kannst besser erkennen, ob dein Kind wach ist oder bewegt. Das verringert das Risiko, versehentlich gegen Spielzeug oder Möbel zu stoßen. Auch ältere Geschwister finden so leichter ihren Weg ins Kinderzimmer, wenn sie nachts aufwachen. Die Kombination aus Sichtbarkeit und Überwachung sorgt für mehr Sicherheit und Ruhe bei der nächtlichen Betreuung.

Diese Beispiele zeigen, wie ein Babyphone mit Nachtlicht den Alltag von Eltern erleichtert und für mehr Komfort in der Nacht sorgt.

Häufige Fragen: Kann ein Babyphone auch als Nachtlicht dienen?

Ist das Licht im Babyphone zu hell und stört den Schlaf des Babys?

Die meisten Babyphones mit Nachtlicht bieten ein sanftes, gedimmtes Licht, das speziell für Babys geeignet ist. Es ist so konzipiert, dass es den Schlaf nicht stört, sondern eher beruhigend wirkt. Dennoch reagiert jedes Kind anders, deshalb lohnt es sich, die Helligkeit individuell anzupassen oder das Licht ganz auszuschalten, wenn es nicht gebraucht wird.

Kann ich das Nachtlicht am Babyphone unabhängig von der Überwachungsfunktion steuern?

Viele moderne Babyphones erlauben es, das Nachtlicht separat zu steuern. So kannst du die Helligkeit anpassen oder das Licht ein- und ausschalten, ohne dass die Überwachung beeinträchtigt wird. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass das Modell eine flexible Handhabung der Lichtfunktion bietet.

Empfehlung
Alecto DBX110 Babyphone Audio - digitales Babyphone mit DECT - 300 m Reichweite - kompaktes Design - LED Lautstärkeskala - VOX Funktion - strahlungsarm - weiß
Alecto DBX110 Babyphone Audio - digitales Babyphone mit DECT - 300 m Reichweite - kompaktes Design - LED Lautstärkeskala - VOX Funktion - strahlungsarm - weiß

  • Audio Babyphone: Das Alecto DBX110 DECT Babyphone ist ein kompaktes und unauffälliges Babyphone
  • DECT Technologie: Die Verbindung zwischen Elterneinheit und Babyeinheit ist immer sicher, klar und deutlich. Die integrierte VOX-Funktion ermöglicht es, dass sich das Babyphone bei Geräuschen automatisch einschaltet
  • ECO-Modus: Der ECO-Modus ermöglicht ein lange Stand-by Zeit von bis zu 16 Stunden und verringert hochfrequente Strahlung um 100%. Die Sendeleistung wird somit nur aufgenommen wenn tatsächlich Geräusche wahrgenommen werden
  • Warnmeldungen: Sollte die Babyeinheit außer Reichweite sein, oder die Batterieladung niedrig sein, ertönen Warnmeldungen
  • Qualität: Das Alecto DBX110 Audio Babyphone ist ein durchdachtes und qualitativ hochwertiges Produkt aus dem Sortiment eines europäischen Unternehmens
35,13 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß

  • Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
  • BIS ZU 300 METER REICHWEITE – Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfügt über eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor überall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in Innenräumen auf 50 m begrenzt.
  • ECO-MODUS – Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Übertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die Geräte nur, wenn das Baby Geräusche macht.
  • DECT-TECHNOLOGIE – Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere Signalübertragung gewährleistet. Wenn Sie die maximale Übertragungsentfernung überschreiten, warnt Sie der AM21.
  • LAUTSTÄRKEREGELUNG – Sie können die Lautstärke der Basiseinheit mithilfe der Lautstärketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €33,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker

  • Klarer 2.8 IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
  • Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
  • Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
  • Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
  • Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
37,99 €47,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist ein Babyphone mit eingebautem Nachtlicht sicher für mein Baby?

Ja, Babyphones mit integrierter Nachtlichtfunktion sind sicher, solange sie den gängigen Sicherheitsstandards entsprechen. Die Geräte verwenden meist energiesparende LEDs, die kaum Wärme abgeben. Achte darauf, das Babyphone vom Bett des Babys entfernt zu platzieren, um Überhitzung oder Unfallrisiken zu vermeiden.

Kann ich mit einem Babyphone und Nachtlicht Geld für ein separates Nachtlicht sparen?

Ja, ein Babyphone mit Nachtlicht kann ein praktischer Ersatz für ein eigenständiges Nachtlicht sein. So sparst du Platz und hast eine kombinierte Lösung für Überwachung und sanfte Beleuchtung. Wichtig ist jedoch, dass die Lichtfunktion deinen Bedürfnissen entspricht und das Licht angenehm für dein Baby ist.

Gibt es Nachteile, wenn ich ein Babyphone ohne eigenes Nachtlicht nutze?

Ein Babyphone ohne integriertes Nachtlicht erfüllt meist zuverlässig seine Überwachungsfunktion, aber du benötigst zusätzlich ein separates Nachtlicht, wenn du ein sanftes Licht im Zimmer haben möchtest. Das erfordert mehr Geräte und kann den Platz im Kinderzimmer einschränken. Die Kombination in einem Gerät ist oft komfortabler und praktischer für den nächtlichen Einsatz.

Checkliste: Was du vor dem Kauf eines Babyphones mit Nachtlichtfunktion beachten solltest

Ein Babyphone mit Nachtlicht ist eine praktische Kombination. Doch bevor du dich entscheidest, prüfe diese sechs Punkte, um das passende Modell für dich und dein Baby zu finden.

Lichtqualität: Achte darauf, dass das Nachtlicht ein sanftes, nicht blendendes Licht bietet. Es sollte den Schlaf deines Babys nicht stören und idealerweise dimmbar sein.

Bedienkomfort: Das Gerät sollte leicht zu bedienen sein, besonders im Dunkeln und wenn du nachts schnell reagieren musst. Eine einfache Steuerung der Lichtfunktion ist wichtig.

Reichweite und Übertragung: Prüfe, ob das Babyphone eine stabile Verbindung im Bereich deiner Wohnung garantiert. Die Übertragung sollte störungsfrei und sicher sein.

Sicherheitsstandards: Informiere dich, ob das Babyphone den geltenden Sicherheitsnormen entspricht. Auch die LED des Nachtlichts sollte wenig Wärme abgeben und keine Gefahr darstellen.

Flexibilität der Lichtsteuerung: Es ist hilfreich, wenn du das Licht unabhängig von der Überwachungsfunktion ein- und ausschalten oder in der Intensität anpassen kannst. So hast du volle Kontrolle.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Ausstattung und Kosten. Ein teures Gerät ist nicht immer besser, aber es lohnt sich, auf Qualität und Funktionen zu achten.

Diese Checkliste hilft dir, ein Babyphone zu wählen, das genau zu deinen Bedürfnissen passt und dir mehr Sicherheit und Komfort bei der Nachtbetreuung deines Babys bietet.

Grundlagen zu Babyphone und Nachtlicht: Wie die Technik funktioniert und welche Vorteile sie bietet

Wie funktioniert ein Babyphone mit Nachtlicht?

Ein Babyphone besteht in der Regel aus zwei Teilen: einer Kamera oder einem Mikrofon im Kinderzimmer und einem Empfänger, den du mit dir tragen kannst. So hörst oder siehst du, wenn dein Baby wach wird oder sich bewegt. Bei Modellen mit Nachtlicht ist eine kleine Lampe im Gerät integriert. Diese strahlt ein sanftes Licht ab, das das Kinderzimmer dezent erhellt und für Orientierung sorgt – ohne zu blenden oder den Schlaf zu stören. Das Licht kann oft unabhängig von der Überwachungsfunktion ein- und ausgeschaltet werden.

Sicherheitsaspekte bei Babyphones mit Nachtlicht

Die Sicherheit deines Babys steht an erster Stelle. Moderne Babyphones senden die Signale verschlüsselt, damit niemand unbefugt mithören kann. Die Nachtlicht-LEDs geben wenig Wärme ab, sodass keine Gefahr durch Überhitzung besteht. Wichtig ist, das Babyphone so zu platzieren, dass keine Kabel oder das Gerät selbst in Reichweite des Babys sind. So wird verhindert, dass dein Kind daran zieht oder sich verletzt.

Komfort durch die Kombination aus Überwachung und Licht

Ein Babyphone mit integriertem Nachtlicht erleichtert dir den Alltag. Du musst nur ein Gerät bedienen und hast alles im Blick. Das sanfte Licht hilft dir, dein Baby zu beruhigen oder zu stillen, ohne das Zimmer ganz zu erhellen. Außerdem gibt es Sicherheit in der Dunkelheit und spart dir die Anschaffung eines separaten Nachtlichts. Das macht die Kombination zu einer praktischen und platzsparenden Lösung für die Nachtbetreuung deines Babys.