Wenn du dein Baby aus einem anderen Raum oder sogar von unterwegs aus im Blick behalten möchtest, kommt dir ein Babyphone mit App-Steuerung sicher entgegen. Statt nur auf einen klassischen Empfänger zu hören, kannst du mit einer App viel flexibler reagieren. Du kannst nicht nur das Bild und den Ton auf deinem Smartphone sehen und hören, sondern oft auch Funktionen wie das Einschalten von Nachtlicht, das Abspielen von beruhigenden Melodien oder das Anpassen der Sensibilität der Geräuscherkennung steuern. Das erleichtert den Alltag erheblich und schafft ein gutes Gefühl, auch wenn du gerade nicht direkt neben deinem Baby bist. Allerdings bringen solche Apps auch Herausforderungen mit sich. Die Verbindung muss stabil und sicher sein, damit die Überwachung zuverlässig funktioniert und deine Daten geschützt bleiben. Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche Modelle diese Möglichkeiten bieten und wie einfach die Bedienung tatsächlich ist. Im weiteren Verlauf erfährst du, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Funktionen besonders nützlich sind.
Wie funktioniert die Steuerung eines Babyphones über eine App?
Die Steuerung eines Babyphones über eine App basiert grundsätzlich auf der Verbindung zwischen dem Babyphone selbst und deinem Smartphone. Dabei kommunizieren beide Geräte meist über das heimische WLAN oder manchmal über das Mobilfunknetz. Das Babyphone überträgt dabei Audio- und Videosignale in Echtzeit an die App. So kannst du dein Baby direkt auf dem Bildschirm beobachten und hören.
Moderne Babyphones mit App-Steuerung bieten verschiedene Funktionen. Dazu gehören:
- Live-Übertragung von Ton und Bild: Du kannst das Baby jederzeit sehen und hören.
- Geräuscherkennung: Manche Geräte melden dir, wenn ungewöhnliche Geräusche wie Weinen oder Schreien erkannt werden.
- Steuerungsmöglichkeiten: Über die App kannst du zum Beispiel das eingeschaltete Nachtlicht aktivieren, beruhigende Melodien abspielen oder die Kamera schwenken und zoomen.
- Sprachfunktion: Manche Geräte bieten eine Gegensprechfunktion, so dass du dein Baby beruhigen kannst, ohne den Raum zu betreten.
Alle diese Funktionen machen die Überwachung flexibler und bieten dir mehr Kontrolle im Alltag. Wichtig ist, dass von der Kamera bis zur App alles sicher und stabil funktioniert, damit du jederzeit zuverlässig auf dein Baby achten kannst.
Vergleich bekannter Babyphone-Modelle mit App-Steuerung
Modell |
Übertragung |
App-Steuerung |
Geräuscherkennung |
Kamera-Steuerung (Schwenken/Zoomen) |
Gegensprechanlage |
Nachtlicht und Melodien |
Philips Avent SCD860/00 |
WLAN |
Ja (Philips Avent App) |
Ja |
Begrenzt (Schwenken nicht möglich) |
Ja |
Ja |
Motorola Halo+ MBP36S |
WLAN |
Ja (Hubble App) |
Ja |
Ja (Schwenken und Neigen) |
Ja |
Ja |
VTech BM4200 |
WLAN |
Ja (VTech Baby App) |
Ja |
Nein (feste Kamera) |
Ja |
Ja |
Angelcare AC527 Babyphone |
WLAN |
Ja (Angelcare App) |
Ja (Bewegungs- und Geräuscherkennung) |
Nein |
Ja |
Ja |
Fazit: Die Babyphone-Steuerung über eine App macht die Überwachung deines Babys flexibler und komfortabler. Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Funktionen wie Geräusch- und Bildübertragung, Steuerung der Kamera und zusätzliche Features wie Nachtlicht und Gegensprechanlage. Für die dauerhafte Nutzung sind eine stabile Verbindung und Datenschutz wichtige Faktoren.
Für wen eignet sich die Steuerung eines Babyphones über eine App besonders?
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß
- Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
- BIS ZU 300 METER REICHWEITE – Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfügt über eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor überall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in Innenräumen auf 50 m begrenzt.
- ECO-MODUS – Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Übertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die Geräte nur, wenn das Baby Geräusche macht.
- DECT-TECHNOLOGIE – Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere Signalübertragung gewährleistet. Wenn Sie die maximale Übertragungsentfernung überschreiten, warnt Sie der AM21.
- LAUTSTÄRKEREGELUNG – Sie können die Lautstärke der Basiseinheit mithilfe der Lautstärketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
reer Neo Digital Babyphone | 250 m Reichweite | ECO-Modus | VOX-Funktion | FHSS-Technologie | Akku- oder Netzbetrieb | Qualität vom Erfinder
- SICHERE DIGITALE ÜBERTRAGUNG: Die FHSS-Technologie sorgt für eine störungsfreie und abhörsichere Kommunikation zwischen Eltern- und Babyeinheit
- STARKE REICHWEITE: Verlässliche Überwachung Deines Babys mit einer Reichweite von bis zu 250 Metern, ideal für Haus und Garten
- ENERGIESPAREND: Der ECO-Modus des Neo Digital Babyphones sorgt für 0% Strahlung im Ruhemodus und schont gleichzeitig den Akku
- INTELLIGENTE VOX-FUNKTION: Automatisches Einschalten der Übertragung bei Geräuscherkennung, um Energie zu sparen und unnötige Strahlung zu vermeiden
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Mit Gürtelclip für Mobilität, Pager-Suchfunktion, und wahlweise Akku- oder Netzbetrieb des Babyfons für maximale Flexibilität
- INHALT: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel
23,99 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HelloBaby Babyphone mit Kamera,29 Stunden Akkulaufzeit Babyfon,318°/120° Baby Monitor mit Ferngesteuerter Pan-Tilt Kamera 2X Zoom,Infrarot-Nachtsichtkamera ECO-Modus,Bis zu 1000ft,2-Wege-Audio
- ?【Super IPS Bildschirm】: Das Babyphone mit IPS-Bildschirm ist dem LED-Bildschirm in jeder Hinsicht überlegen. Super TFT ist extrem stabil, mit der oberen, unteren, linken und rechten Achsen nähert sich 180 ° Blickwinkel. Es kann nicht nur ein klares Bild halten, wenn der Bildschirm schüttelt, sondern auch bunter sein als herkömmliche LED-Bildschirme.
- ?【29 Stunden Akkulaufzeit】: Batterie mit großer Kapazität und fortschrittliche Bildschirmtechnologie kontinuierliche Überwachung von Tag bis Nacht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 29 Stunden im Vox-Modus und 13 Stunden im Bildschirmmodus, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist. Video Babyphone ist Ihr bester Assistent, wenn Sie arbeiten/kochen/schlafen/ausgehen, um sich um Ihr Baby zu kümmern.
- ?【Volle Sichtkontrolle】 Der Babykameramonitor verfügt über einen 4-fach IPS-Bildschirm und ein ferngesteuertes Kameraobjektiv, das 318° schwenkbar ist, um alle Ecken eines Raumes aufzunehmen, und um 120° schwenkbar ist, um vom Boden bis zur Decke zu sehen, zoomt bis zu zweimal.Außerdem können Sie dank einer speziellen Temperatur-, Zeit- und Datumsanzeige am unteren Bildschirmrand auf einen Blick über die Umgebung und den Zeitplan Ihres Babys informiert bleiben.
- ?【Multifunktionales Babyphone 】Ferngesteuertes Schwenken, Neigen und Zoomen;Infrarot-Nachtsicht;Zwei-Wege-Kommunikation;Anzeige der Raumtemperatur;8 Wiegenlieder;Schlafmodus;Alarmfunktion;Bis zu 1000ft;Reichweite;Warnung bei fehlendem Signal;Warnung bei niedriger Leistung;ECO-Modus;Erweiterbar auf bis zu 4 Kameras
- ?【 Kein WLAN-Babyphone und einfach einzurichten & Helligkeit der Nachtschicht】Angenommene fortschrittliche 2,4-GHz-FHSS- und digitale Verschlüsselungstechnologie, 100 % Privatsphäre und Schutz vor Hackern. , Reichweite bis zu 300m (Outdoor-Test). Sie können sich darauf verlassen, dass nur Sie Ihr Baby hören und sehen können.
99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eltern, die flexibel bleiben wollen
Wenn du viel in der Wohnung unterwegs bist oder auch mal kurze Wege außerhalb des Hauses erledigen musst, ist ein Babyphone mit App-Steuerung praktisch. Du kannst dein Baby jederzeit im Blick behalten, egal ob du im Garten bist, im Keller oder unterwegs mit dem Smartphone. Das gibt dir mehr Freiheit und Sicherheit gleichzeitig.
Berufstätige Eltern mit wenig Zeit
Für dich als berufstätige Mutter oder Vater, die nach Feierabend denn Haushalt organisieren und dein Baby im Auge behalten wollen, sind die Funktionen einer App ideal. Du siehst sofort, ob dein Baby schläft oder sich unwohl fühlt, ohne immer in das Kinderzimmer gehen zu müssen. Das spart Zeit und reduziert Stress.
Familien mit begrenztem Budget
Auch wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, kannst du von App-Steuerung profitieren. Es gibt Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Eine gute App-basierte Lösung bietet dir oft mehr Komfort als ein klassisches Babyphone mit nur Tonübertragung. Gerade günstige Geräte mit App bieten Audio- und Videoübertragung, die viele Funktionen für wenig Geld möglich machen.
Technikinteressierte Eltern
Wenn du gern neue Technologien ausprobierst und dein Smartphone gerne auch für die Babyüberwachung nutzt, ist ein Babyphone mit App genau richtig. Du kannst die Einstellungen individuell anpassen oder Zusatzfunktionen wie Schlafprotokolle, Temperaturmesser und mehr nutzen. Das macht die Bedienung übers Smartphone spannend und vielseitig.
Insgesamt zeigt sich, dass Babyphones mit App-Steuerung für viele Elternprofile Sinn machen. Ob Komfort, Flexibilität oder technische Extras: Die App bietet praktische Vorteile in unterschiedlichen Lebenssituationen und Budgets.
Ist ein Babyphone mit App-Steuerung die richtige Wahl für dich?
Wie wichtig ist dir die flexible Überwachung deines Babys?
Wenn du dein Baby auch von unterwegs oder aus verschiedenen Räumen sicher überwachen möchtest, bietet ein Babyphone mit App-Steuerung klare Vorteile. Die Möglichkeit, Bild und Ton jederzeit auf dem Smartphone zu sehen und hören, sorgt für mehr Freiheit im Alltag. Aber achte darauf, dass die Verbindung stabil ist, damit du keine Ausfälle hast.
Bist du bereit, dich mit der Technik auseinanderzusetzen?
Technisch sind App-gesteuerte Geräte etwas komplexer als klassische Babyphones. Wenn du dich damit wohlfühlst und keine Scheu vor der Einrichtung hast, profitierst du von praktischen Zusatzfunktionen. Falls du weniger technikaffin bist, können manche Apps anfangs herausfordernd sein. Hier hilft es, auf intuitive Bedienung und guten Support zu achten.
Empfehlung
reer Rigi Digital Babyphone | 300 m Reichweite | Mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion | VOX-Funktion | FHSS-Technologie | Akku- oder Netzbetrieb | Qualität vom Erfinder
- DIGITALE ÜBERTRAGUNG:Störungsfreie, rauschlose, abhörsichere Übertragung per FHSS bis zu 300 m
- GEGENSPRECHFUNKTION:Das Babyphone verfügt über eine Gegensprechfunktion,sodass Du Dein Kind schon auf dem Weg beruhigen kannst
- MIT NACHTLICHT:Beruhigt Dein Baby und hilft ihm beim Einschlafen
- ENERGIESPAREND UND STRAHLUNGSARM:Dank intelligenter Einschalt Automatik (VOX-Funktion) und Eco-Modus
- REICHWEITENKONTROLLE:Das Babyphone signalisiert OPTISCH und AKUSTISCH,wenn die Verbindung abbricht
- OPTISCHE ODER VIBRATIONS-GERÄUSCHANZEIGE:Das Gerät verfügt über eine LED,die auch optisch signalisiert,dass Dein Baby Geräusche macht; Außerdem ist ein stummer Vibrations-Alarm einstellbar
- MIKROFON und LAUTSTÄRKE-REGULIERUNG: Du kannst Die Lautstärke der Elterneinheit und die Empfindlichkeit des Mikrofons der Babyeinheit regulieren
- Inhalt: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel, 3 x Akkus für Elterneinheit
- HINWEIS:Dieses Babyphone wurde ausschließlich als Hilfsmittel für die Beobachtung Ihres Babys entwickelt.Es darf weder als Ersatz für die Aufsichtspflicht der Eltern, noch als medizinisches Gerät angesehen werden
28,79 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
- AUFGERÜSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert er sich automatisch
- LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100% ige Privatsphäre und Sicherheit
- LEICHTES ÜBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis draußen)
- INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
- EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstützen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans Füttern des Baby zu erinnern
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €39,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie wichtig sind dir Datenschutz und Sicherheit?
Eine App-Übertragung läuft meist über WLAN oder Internet. Dabei solltest du prüfen, ob das Babyphone verschlüsselte Verbindungen nutzt und wie der Hersteller mit deinen Daten umgeht. Sicherheit ist bei der Überwachung deines Babys besonders wichtig, deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die Datenschutzrichtlinien.
Fazit
Wenn dir Flexibilität und zusätzliche Funktionen wichtig sind und du dich mit der Technik wohlfühlst, ist ein Babyphone mit App-Steuerung eine gute Wahl. Achte auf stabile Verbindung und sichere Datenübertragung. So kannst du dein Baby sicher und praktisch überwachen und den Alltag entspannter gestalten.
Praktische Alltagssituationen mit einem Babyphone und App-Steuerung
Entspannte Hausarbeit während das Baby schläft
Stell dir vor, dein Baby schläft im Kinderzimmer, während du in der Küche das Mittagessen vorbereitet. Mit einem Babyphone, das du per App steuerst, kannst du jederzeit schnell einen Blick auf dein Kind werfen, ohne das Essenszubereiten zu unterbrechen. Wenn das Baby unruhig wird oder sich meldet, bekommst du eine Benachrichtigung und kannst so schneller reagieren. Besonders vorteilhaft ist es, wenn du die Kamera bequem per App schwenken oder das Nachtlicht einschalten kannst, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Überwachung beim Spielen und Toben im Wohnzimmer
Wenn dein Baby munter im Wohnzimmer spielt, du aber zwischendurch mal die Hände frei brauchst, hilft ein Babyphone mit Kamera und App-Steuerung. Du kannst dein Kind im Blick behalten, egal ob du im Flur bist oder kurz im Arbeitszimmer. Sollte dein Baby anfangen zu weinen, bekommst du sofort mit und kannst mit der Gegensprechfunktion beruhigend sprechen. So fühlst du dich auch dann verbunden, wenn du nicht direkt neben deinem Kind bist.
Praktisch für unterwegs oder beim Besuch bei Freunden
Beim Treffen mit Freunden oder Familienmitgliedern kommt oft Unruhe auf, wenn das Baby schläft. Hier erleichtert ein Babyphone mit App die Situation. Du kannst dein Baby trotz der fremden Umgebung bequem mit dem Smartphone überwachen. So kannst du dich auf das Treffen konzentrieren und hast trotzdem jederzeit den Überblick. Achte nur auf eine stabile WLAN-Verbindung oder ausreichenden mobilen Empfang, damit die Übertragung reibungslos läuft.
Empfehlung
Philips AVENT DECT-Audio-Babyphone, Gegensprechfunktion, störungsfrei, 330 Meter Reichweite, 24 Stunden Akkulaufzeit, Smart ECO-Modus, Nachtlicht, SCD503/26
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Kristallklarer Klang: Damit Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können
- Smart ECO-Modus: Reduziert die Übertragungsleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie
- Das Gerät kann mit wiederaufladbaren AA-Batterien oder über Strom versorgt werden
- Lieferumfang: 1 Philips Avent DECT-Babyphone, 1 Schnellstartanleitung und 1 Benutzerhandbuch
- Hinweis: Verwenden Sie die Elterneinheit Ihres Philips Avent Babyphones nicht, um leere Akkus aufzuladen. Laden Sie Akkus in einem separaten Ladegerät auf.
53,09 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HelloBaby Monitor mit Kamera und Audio, 12,7 cm (5 Zoll) großer Bildschirm mit 3500-mAh-Akku, ferngesteuerter Pan-Tilt-Zoom-Kamera, Zwei-Wege-Talk, ECO-Modus, Auto-Nachtsicht, Reichweite bis zu 292 m
- Aktualisierte wiederaufladbare Batterie: Das Elterngerät ist mit einem 3500mAh-Akku ausgestattet, der kontinuierlich für 16 Stunden mit eingeschaltetem Bildschirm arbeiten kann. Und mit dem Stromsparmodus kann es Ihnen sogar einen ganzen Tag lang unterstützen (bis zu 30 Stunden).
- 100% Datenschutz- und Sicherheitsgarantie: Der Baby-Monitor wird über einen gesicherten internen 2,4-GHz-Kanal ohne Videolatenz übertragen. Und der Monitor ist einstecken und spielen, ohne WLAN und jede APP, was sicherer und stabiler ist.
- Zwei-Wege-Audio und Nachtsicht: Sie können mit Ihrem Baby in Echtzeit so klar sprechen, als wären Sie im gleichen Raum, über die Zwei-Wege-Sprechfunktion. Die automatische Infrarot-Nachtsicht bietet Ihnen auch bei Dunkelheit einen klaren Blick auf das Kinderzimmer, sodass Sie Ihr Baby jederzeit im Auge behalten können.
- Remote Schwenken, Zoomen und Neigen: Diese Babykamera kann horizontal um 355° / vertikal um 120° gedreht werden, um Ihre Kontrollansicht so weit wie möglich zu erweitern. Sie können auch das Elterngerät bedienen, um hinein- und herauszuzoomen und die Bewegungen des Babys besser zu beobachten.
- ECO-Modus: Der Monitor verfügt über den ECO-Modus, der Ihren Schlaf im Dunkeln nicht stört. Wenn der ECO-Modus aktiviert ist, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn ein Babyschrei erkannt wird. Und wenn die Umgebung ruhig ist, bleibt der Bildschirm schwarz. Der ECO-Modus verlängert die Batterielebensdauer des Bildschirms.
69,99 €90,97 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €39,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beruhigung in der Nacht ohne das Zimmer zu betreten
Nachts nutzen viele Eltern die App-Steuerung, um ihr Baby sanft zu beruhigen, ohne es aufzuwecken. Durch die Fernbedienung von Nachtlicht oder das Abspielen leiser Melodien kannst du auf die Bedürfnisse deines Babys eingehen, ohne selbst den Raum betreten zu müssen. Das spart dir Zeit und schützt den Babyschlaf vor unnötigen Störungen.
All diese Szenarien zeigen, wie ein Babyphone mit App-Steuerung den Alltag einfacher, sicherer und flexibler macht. Du kannst dein Baby auch aus der Entfernung verantwortungsvoll betreuen und bekommst gleichzeitig mehr Freiraum für andere Aufgaben oder entspanntes Zusammensein.
Häufig gestellte Fragen zur Steuerung von Babyphones über Apps
Ist die Übertragung von Ton und Bild über die App immer sicher?
Die meisten modernen Babyphones nutzen verschlüsselte Verbindungen, um die Übertragung zu schützen. Dennoch solltest du vor dem Kauf prüfen, ob der Hersteller Datenschutzrichtlinien und sichere Verschlüsselung anbietet. Eine unsichere Verbindung kann potenziell von Dritten abgehört werden.
Funktioniert die App-Steuerung auch außerhalb des eigenen WLAN-Netzwerks?
Viele Babyphones erlauben den Zugriff über mobile Daten, sodass du auch von unterwegs auf die Übertragung zugreifen kannst. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung auf beiden Seiten. Einige Geräte bieten jedoch nur lokale WLAN-Verbindungen an, deshalb ist ein Blick in die Produktbeschreibung wichtig.
Kann ich die Kamera im Babyzimmer per App steuern?
Bei vielen Modellen kannst du die Kamera schwenken, neigen oder zoomen direkt über die App steuern. Das ermöglicht dir, verschiedene Perspektiven einzustellen, ohne das Zimmer zu betreten. Allerdings haben nicht alle Geräte diese Funktion – es lohnt sich, gezielt danach zu suchen.
Wie lässt sich die App einfach einrichten?
Die meisten Hersteller bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb der App oder im Handbuch. Du verbindest das Babyphone mit deinem WLAN und meldest dich mit einem Nutzerkonto an. Falls du Schwierigkeiten hast, helfen oft Online-Tutorials oder der Kundenservice weiter.
Welche Zusatzfunktionen bieten Babyphones mit App-Steuerung?
Zusätzlich zur Live-Übertragung findest du häufig Funktionen wie Geräuscherkennung, Temperaturüberwachung, Nachtlichtsteuerung und Gegensprechen. Diese Features machen die Überwachung komfortabler und individueller. Prüfe, welche Extras dir im Alltag wirklich wichtig sind.
Worauf solltest du beim Kauf eines Babyphones mit App-Steuerung achten?
- ✓ Stabile und sichere Verbindung
Ein Babyphone sollte eine zuverlässige WLAN- oder Mobilfunkverbindung nutzen und die Datenübertragung verschlüsseln, damit die Überwachung sicher und ohne Aussetzer läuft.
- ✓ Einfache Einrichtung und Bedienung
Die App sollte intuitiv sein und klar erklären, wie das Babyphone eingerichtet wird, damit du schnell starten kannst ohne technische Probleme.
- ✓ Übertragungsqualität von Bild und Ton
Achte darauf, dass die Kamera eine ausreichend gute Auflösung hat und der Ton klar und verzögerungsfrei übertragen wird, um dein Baby gut zu hören und sehen.
- ✓ Kamera-Steuerung per App
Wenn du die Kamera flexibel schwenken, neigen oder zoomen möchtest, überprüfe, ob das Modell solche Funktionen unterstützt.
- ✓ Zusatzfunktionen wie Nachtlicht und Gegensprechen
Diese Extras erleichtern dir den Alltag, indem du dein Baby auch aus der Ferne beruhigen oder eine angenehme Atmosphäre schaffen kannst.
- ✓ Datenschutz und Herstellerangaben
Informiere dich, wie der Hersteller mit deinen Daten umgeht und ob regelmäßige Updates zur Sicherheit angeboten werden.
- ✓ Akku- oder Stromversorgung
Prüfe, ob das Babyphone einen Akku hat oder ständig mit Strom versorgt wird, und ob es bei Stromausfall Alarm schlägt.
- ✓ Preis und passende Funktionen für deinen Bedarf
Wähle ein Modell aus, das alle wichtigen Funktionen bietet, ohne dass du für unnötige Extras zu viel bezahlst.
Pflege und Wartung deines Babyphones mit App-Steuerung
Regelmäßige Software-Updates installieren
Halte die App und die Firmware deines Babyphones stets auf dem neuesten Stand. Updates schließen oft Sicherheitslücken und verbessern die Funktionalität, was für eine sichere und stabile Nutzung unerlässlich ist.
Kamera und Mikrofon sauber halten
Reinige die Linse der Kamera sowie das Mikrofon regelmäßig vorsichtig mit einem weichen Tuch. Staub oder Fingerabdrücke können die Bild- und Tonqualität beeinträchtigen und so die Überwachung erschweren.
Auf gute Stromversorgung achten
Verwende nur die mitgelieferten Netzteile und lade die Geräte regelmäßig, um Unterbrechungen zu vermeiden. Ein gut gepflegter Akku sorgt für längere Laufzeiten und schützt vor unerwarteten Ausfällen.
Platzierung des Babyphones überprüfen
Stelle sicher, dass das Babyphone an einem Ort steht, der gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Hitze oder Feuchtigkeit können die Lebensdauer der Technik negativ beeinflussen.
Zugangskontrollen und Passwörter pflegen
Ändere regelmäßig dein Passwort für die App und überprüfe die Geräteeinstellungen. So stellst du sicher, dass niemand unbefugt auf die Übertragung zugreifen kann und deine Daten geschützt bleiben.