Du stehst vor der Wahl eines Babyphones und hast sicher schon von der VOX-Funktion gehört. Vielleicht fragst du dich, was genau diese Funktion bewirkt und wie sie sich auf die Akkulaufzeit auswirkt. Genau hier beginnt oft die Unsicherheit. Viele Eltern sind sich unsicher, ob die VOX-Funktion den Akku schnell leer macht oder ob sie eher hilft, Energie zu sparen. Gerade wenn du nachts das Babyphone lange im Einsatz hast, spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. In diesem Ratgeber erfährst du, wie die VOX-Funktion funktioniert, was sie für den Energieverbrauch bedeutet und wie du das Babyphone optimal nutzen kannst. So triffst du eine Entscheidung, die zu deinem Alltag passt und deinem Baby Sicherheit gibt, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen.
Wie beeinflusst die VOX-Funktion die Akkulaufzeit bei Babyphones?
Die VOX-Funktion, kurz für Voice-Activated Transmission, sorgt dafür, dass das Babyphone nur dann aktiv sendet, wenn ein Geräusch erkannt wird. Solange es still bleibt, bleibt das Gerät im Energiesparmodus. Technisch bedeutet das, dass das Babyphone nicht permanent funkt, sondern nur sporadisch, wenn es eine Stimme oder ein Geräusch aufnimmt. Das kann den Akku schonen, weil der Sender nicht ständig arbeitet. Allerdings gibt es verschiedene Einstellungen der VOX-Funktion: Manche Babyphones reagieren auf sehr leise Geräusche, andere erst ab einer bestimmten Lautstärke. Je empfindlicher die VOX-Funktion eingestellt ist, desto häufiger sendet das Babyphone, was den Akku stärker belastet.
VOX-Einstellung |
Auswirkung auf Akkulaufzeit |
Vorteile |
Nachteile |
VOX aus |
Geringste Akkubelastung (Sender sendet dauerhaft in minimaler Leistung) |
Stetige Überwachung, kein Verzögerungseffekt |
Akkulaufzeit ist nicht optimiert, höherer Energieverbrauch |
VOX niedrig (geringe Empfindlichkeit) |
Akkulaufzeit verbessert sich deutlich |
Sender aktiviert nur bei lauten Geräuschen, spart Strom |
Verpasst eventuell leise Töne, Reaktionszeit etwas länger |
VOX hoch (hohe Empfindlichkeit) |
Akkulaufzeit geringer, da häufigere Aktivierung |
Erfasst nahezu alle Geräusche, schnelle Übertragung |
Mehr Stromverbrauch, mögliche Fehlalarme durch Nebengeräusche |
Insgesamt wirkt sich die VOX-Funktion deutlich auf die Akkulaufzeit aus, da sie den Sender nur bei Bedarf aktiviert. Eine niedrigere Empfindlichkeit der VOX spart Energie, könnte aber leise Geräusche nicht übertragen. Umgekehrt sorgt eine hohe Empfindlichkeit für volle Überwachung auf Kosten der Akkulaufzeit. Für den Alltag bedeutet das, du kannst mit der VOX-Funktion den Akku deines Babyphones effektiv schonen, wenn du sie richtig einstellst. So findest du die Balance zwischen zuverlässiger Geräuscherkennung und langer Akkulaufzeit.
Für welche Nutzer ist die VOX-Funktion bei Babyphones sinnvoll?
Familien mit Neugeborenen
Für Eltern von Neugeborenen ist die VOX-Funktion oft besonders sinnvoll. Babys erzeugen häufig kurze, leise Geräusche, wenn sie unruhig sind oder schreien. Ein Babyphone mit aktivierter VOX reagiert genau dann und schaltet die Übertragung ein. So bist du schnell informiert, wenn dein Kind Aufmerksamkeit braucht. Gleichzeitig schont die VOX-Funktion den Akku, da das Babyphone nicht ständig sendet. Gerade nachts oder bei längeren Schlafphasen kann das für dich eine Entlastung sein, weil das Gerät länger durchhält.
Empfehlung
HelloBaby Babyphone mit Kamera,29 Stunden Akkulaufzeit Babyfon,318°/120° Baby Monitor mit Ferngesteuerter Pan-Tilt Kamera 2X Zoom,Infrarot-Nachtsichtkamera ECO-Modus,Bis zu 1000ft,2-Wege-Audio
- ?【Super IPS Bildschirm】: Das Babyphone mit IPS-Bildschirm ist dem LED-Bildschirm in jeder Hinsicht überlegen. Super TFT ist extrem stabil, mit der oberen, unteren, linken und rechten Achsen nähert sich 180 ° Blickwinkel. Es kann nicht nur ein klares Bild halten, wenn der Bildschirm schüttelt, sondern auch bunter sein als herkömmliche LED-Bildschirme.
- ?【29 Stunden Akkulaufzeit】: Batterie mit großer Kapazität und fortschrittliche Bildschirmtechnologie kontinuierliche Überwachung von Tag bis Nacht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 29 Stunden im Vox-Modus und 13 Stunden im Bildschirmmodus, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist. Video Babyphone ist Ihr bester Assistent, wenn Sie arbeiten/kochen/schlafen/ausgehen, um sich um Ihr Baby zu kümmern.
- ?【Volle Sichtkontrolle】 Der Babykameramonitor verfügt über einen 4-fach IPS-Bildschirm und ein ferngesteuertes Kameraobjektiv, das 318° schwenkbar ist, um alle Ecken eines Raumes aufzunehmen, und um 120° schwenkbar ist, um vom Boden bis zur Decke zu sehen, zoomt bis zu zweimal.Außerdem können Sie dank einer speziellen Temperatur-, Zeit- und Datumsanzeige am unteren Bildschirmrand auf einen Blick über die Umgebung und den Zeitplan Ihres Babys informiert bleiben.
- ?【Multifunktionales Babyphone 】Ferngesteuertes Schwenken, Neigen und Zoomen;Infrarot-Nachtsicht;Zwei-Wege-Kommunikation;Anzeige der Raumtemperatur;8 Wiegenlieder;Schlafmodus;Alarmfunktion;Bis zu 1000ft;Reichweite;Warnung bei fehlendem Signal;Warnung bei niedriger Leistung;ECO-Modus;Erweiterbar auf bis zu 4 Kameras
- ?【 Kein WLAN-Babyphone und einfach einzurichten & Helligkeit der Nachtschicht】Angenommene fortschrittliche 2,4-GHz-FHSS- und digitale Verschlüsselungstechnologie, 100 % Privatsphäre und Schutz vor Hackern. , Reichweite bis zu 300m (Outdoor-Test). Sie können sich darauf verlassen, dass nur Sie Ihr Baby hören und sehen können.
99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
- AUFGERÜSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert er sich automatisch
- LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100% ige Privatsphäre und Sicherheit
- LEICHTES ÜBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis draußen)
- INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
- EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstützen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans Füttern des Baby zu erinnern
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vielreisende und mobile Nutzer
Wenn du viel unterwegs bist, kann die VOX-Funktion helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern. Gerade auf Reisen ist nicht immer eine Steckdose in der Nähe, um das Babyphone nachzuladen. Die VOX-Funktion sorgt dafür, dass der Akku seltener leer wird, da sie nur bei Geräuschen aktiviert wird. So bleibt das Gerät auch unterwegs zuverlässiger einsatzbereit. Allerdings solltest du bei sehr lauten Umgebungen die Empfindlichkeit anpassen, damit das Babyphone nicht zu oft eingeschaltet wird.
Akku-sparsame oder seltene Nutzer
Für Nutzer, die das Babyphone nur gelegentlich einsetzen oder besonderen Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen, ist die VOX-Funktion ebenfalls eine gute Wahl. Mit einer angemessenen Empfindlichkeit nutzt das Babyphone die Energie effizient und steht im Bedarfsfall schnell bereit. Allerdings kann es sein, dass sehr leise Geräusche nicht immer sofort erkannt werden, was für sicherheitsbewusste Nutzer zu bedenken ist.
Weniger sinnvoll für
Für Situationen, in denen eine dauerhafte und sofortige Überwachung ohne Verzögerung wichtig ist, ist die VOX-Funktion weniger empfehlenswert. Das gilt beispielsweise für Eltern, deren Babys besonders empfindlich sind oder wenn es wichtige gesundheitliche Gründe gibt, bei denen jede noch so kleine Bewegung oder jedes Geräusch sofort registriert werden muss. Hier ist ein Babyphone ohne VOX oder mit deaktivierter Funktion oft zuverlässiger, weil es ständig sendet und keine möglichen Verzögerungen entstehen.
Entscheidungshilfe: Solltest du die VOX-Funktion deines Babyphones dauerhaft aktivieren?
Wie wichtig ist dir die Akkulaufzeit?
Wenn du vor allem Wert darauf legst, dass der Akku möglichst lange hält, ist die VOX-Funktion eine sinnvolle Wahl. Sie sorgt dafür, dass dein Babyphone nur dann sendet, wenn es Geräusche registriert. Das spart Energie und verlängert die Betriebszeit. Solltest du aber keine Probleme mit häufigem Aufladen haben, kannst du die VOX-Funktion auch deaktivieren, um eine konstante Überwachung ohne Verzögerungen sicherzustellen.
Möchtest du auch leise Geräusche unbedingt sofort mitbekommen?
Die VOX-Funktion reagiert je nach Einstellung unterschiedlich empfindlich. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dass selbst leiseste Töne wahrgenommen werden, kann es besser sein, die Funktion auszuschalten oder nur mit hoher Empfindlichkeit zu nutzen. Bedenke aber, dass das den Akku stärker beanspruchen kann.
Wie intensiv nutzt du das Babyphone?
Bei häufigem oder ganztägigem Einsatz bewährt sich die VOX-Funktion, um Energie zu sparen und unnötige Belastungen des Akkus zu vermeiden. Wenn dein Babyphone hingegen nur gelegentlich genutzt wird, ist die ständige Aktivierung weniger relevant. Hier kannst du dann je nach Situation entscheiden, ob du die Funktion einschaltest oder nicht.
Insgesamt gilt: Probiere die VOX-Funktion ruhig aus und passe die Empfindlichkeit an deinen Alltag an. So findest du die beste Balance zwischen Sicherheit und Akkulaufzeit.
Alltagssituationen, in denen die VOX-Funktion relevant wird
Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
- AUFGERÜSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerüsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei Geräuscherkennung aktiviert er sich automatisch
- LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound Audioüberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlässiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie für 100% ige Privatsphäre und Sicherheit
- LEICHTES ÜBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis draußen)
- INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfügt über klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen während der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu überwachen
- EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und überwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstützen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans Füttern des Baby zu erinnern
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT DECT-Audio-Babyphone, Gegensprechfunktion, störungsfrei, 330 Meter Reichweite, 24 Stunden Akkulaufzeit, Smart ECO-Modus, Nachtlicht, SCD503/26
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Kristallklarer Klang: Damit Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können
- Smart ECO-Modus: Reduziert die Übertragungsleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie
- Das Gerät kann mit wiederaufladbaren AA-Batterien oder über Strom versorgt werden
- Lieferumfang: 1 Philips Avent DECT-Babyphone, 1 Schnellstartanleitung und 1 Benutzerhandbuch
- Hinweis: Verwenden Sie die Elterneinheit Ihres Philips Avent Babyphones nicht, um leere Akkus aufzuladen. Laden Sie Akkus in einem separaten Ladegerät auf.
53,09 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys – am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht über hören und sehen – mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner Audioübertragung.
- BERUHIGENDE KLÄNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung für Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften Klängen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewünschte Temperatur im Kinderzimmer verändert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befürchten zu müssen, dass die Audioqualität nachlässt oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ÜBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewährleisten Ihre Privatsphäre, da sie bei der Koppelung und Übertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlüsseltes Signal über die FHSS-Technologie verwenden. Über die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
63,13 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nachts: Ruhe bewahren und Akku sparen
In der Nacht ist die VOX-Funktion besonders praktisch. Babys schlafen meist längere Zeit still, doch sobald sie unruhig werden oder schreien, sollst du sofort benachrichtigt werden. Die VOX-Funktion aktiviert das Babyphone nur, wenn Geräusche erkannt werden. Das schont den Akku erheblich, weil das Gerät sonst nicht dauerhaft sendet. So hält die Batterie über viele Stunden – auch wenn das Babyphone nachts durchgehend eingeschaltet bleibt. Ohne VOX sendet das Babyphone die ganze Zeit, was den Akku schneller entlädt und ständiges Aufladen notwendig macht.
Tagsüber: Wenn dein Kind aktiv ist
Tagsüber, wenn dein Kind in seinem Zimmer spielt oder sich bewegt, kann es ständig kleinere Geräusche machen. Ein Babyphone mit aktiver VOX-Funktion schaltet sich immer dann ein, wenn Geräusche auftreten, und stellt die Übertragung her. Allerdings führt das zum häufigeren Aktivieren und kann den Akku schneller belasten. In solchen Fällen lohnt sich eine abgestimmte Einstellung der Empfindlichkeit, um unnötiges Einschalten zu vermeiden, aber trotzdem kein wichtiges Signal zu verpassen.
Laute Umgebung: Nutzung in geräuschvollen Haushalten
Bei viel Hintergrundlärm, etwa in geräuschvollen Wohnungen oder bei offenen Fenstern, kann die VOX-Funktion häufiger aktiviert werden. Das Babyphone reagiert dann auf Nachbarn, Straßenlärm oder andere Geräusche. Diese häufigeren Übertragungen reduzieren die Akkulaufzeit, weil der Sender öfter sendet. Manchmal lohnt es sich, die Empfindlichkeit so einzustellen, dass nur wichtige Geräusche aktiviert werden. Alternativ kann man in solchen Fällen auf eine kontinuierliche Übertragungsfunktion verzichten oder auf stromsparende Modelle zurückgreifen.
Zusammenfassend unterstütz die VOX-Funktion dich dabei, die Akkulaufzeit zu optimieren, indem sie den Sender nur bei Bedarf aktiviert. Gerade im Familienalltag mit wechselnden Situationen zeigt sich dieser Vorteil klar: nachts zur Schonung des Akkus, tagsüber mit angepasster Empfindlichkeit und in lauten Umgebungen mit vorsichtigen Einstellungen.
Häufig gestellte Fragen zur VOX-Funktion und Akkulaufzeit von Babyphones
Wie genau spart die VOX-Funktion Energie bei Babyphones?
Die VOX-Funktion aktiviert die Übertragung nur bei Geräuschen, zum Beispiel wenn dein Baby schreit. So sendet das Babyphone nicht dauerhaft, sondern nur bei Bedarf. Das reduziert den Energieverbrauch deutlich und verlängert die Akkulaufzeit im Vergleich zu einem Dauerbetrieb.
Beeinflusst die Empfindlichkeit der VOX-Funktion den Akkuverbrauch?
Ja, je höher die Empfindlichkeit, desto häufiger schaltet das Babyphone auf Sendung, auch bei leisen Geräuschen. Das kann den Akku schneller entladen. Wenn du die Empfindlichkeit niedrig einstellst, hält der Akku länger, aber es werden leise Töne möglicherweise nicht sofort erkannt.
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys – am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht über hören und sehen – mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner Audioübertragung.
- BERUHIGENDE KLÄNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung für Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften Klängen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewünschte Temperatur im Kinderzimmer verändert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befürchten zu müssen, dass die Audioqualität nachlässt oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ÜBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewährleisten Ihre Privatsphäre, da sie bei der Koppelung und Übertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlüsseltes Signal über die FHSS-Technologie verwenden. Über die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
63,13 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HelloBaby Monitor mit Kamera und Audio, 12,7 cm (5 Zoll) großer Bildschirm mit 3500-mAh-Akku, ferngesteuerter Pan-Tilt-Zoom-Kamera, Zwei-Wege-Talk, ECO-Modus, Auto-Nachtsicht, Reichweite bis zu 292 m
- Aktualisierte wiederaufladbare Batterie: Das Elterngerät ist mit einem 3500mAh-Akku ausgestattet, der kontinuierlich für 16 Stunden mit eingeschaltetem Bildschirm arbeiten kann. Und mit dem Stromsparmodus kann es Ihnen sogar einen ganzen Tag lang unterstützen (bis zu 30 Stunden).
- 100% Datenschutz- und Sicherheitsgarantie: Der Baby-Monitor wird über einen gesicherten internen 2,4-GHz-Kanal ohne Videolatenz übertragen. Und der Monitor ist einstecken und spielen, ohne WLAN und jede APP, was sicherer und stabiler ist.
- Zwei-Wege-Audio und Nachtsicht: Sie können mit Ihrem Baby in Echtzeit so klar sprechen, als wären Sie im gleichen Raum, über die Zwei-Wege-Sprechfunktion. Die automatische Infrarot-Nachtsicht bietet Ihnen auch bei Dunkelheit einen klaren Blick auf das Kinderzimmer, sodass Sie Ihr Baby jederzeit im Auge behalten können.
- Remote Schwenken, Zoomen und Neigen: Diese Babykamera kann horizontal um 355° / vertikal um 120° gedreht werden, um Ihre Kontrollansicht so weit wie möglich zu erweitern. Sie können auch das Elterngerät bedienen, um hinein- und herauszuzoomen und die Bewegungen des Babys besser zu beobachten.
- ECO-Modus: Der Monitor verfügt über den ECO-Modus, der Ihren Schlaf im Dunkeln nicht stört. Wenn der ECO-Modus aktiviert ist, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn ein Babyschrei erkannt wird. Und wenn die Umgebung ruhig ist, bleibt der Bildschirm schwarz. Der ECO-Modus verlängert die Batterielebensdauer des Bildschirms.
69,99 €90,97 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist die VOX-Funktion für den Einsatz unterwegs sinnvoll?
Auf Reisen oder unterwegs ist die VOX-Funktion besonders hilfreich. Sie sorgt dafür, dass der Akku nicht unnötig beansprucht wird, da das Babyphone nur bei Geräuschen funkt. So bleibt dein Babyphone länger einsatzbereit, auch wenn eine Steckdose gerade nicht verfügbar ist.
Können auch Störgeräusche die VOX-Funktion aktivieren und den Akku belasten?
Ja, laute Umgebungsgeräusche zum Beispiel von Straßenverkehr oder Haushaltsgeräten können die VOX-Funktion auslösen. Dadurch wird die Übertragung häufiger aktiviert und der Akku belastet. Eine angepasste Empfindlichkeit kann helfen, solche Fehlalarme zu vermeiden und so die Akkulaufzeit zu verbessern.
Ist es besser, die VOX-Funktion dauerhaft aktiviert zu lassen?
Das kommt auf deine Prioritäten an. Wenn du den Akku schonen möchtest, ist die dauerhafte Aktivierung sinnvoll. Wenn du hingegen eine ständige und sofortige Überwachung wünschst, kann das Ausschalten der VOX-Funktion besser sein, auch wenn der Akku dann schneller leer wird.
Checkliste: Wichtige Punkte zur VOX-Funktion und Akkulaufzeit beim Babyphone-Kauf
- ✓VOX-Funktion überprüfen: Achte darauf, ob das Babyphone eine VOX-Funktion hat, die nur bei Geräuschen sendet. Das spart meistens Akku.
- ✓Empfindlichkeit der VOX einstellen: Prüfe, ob du die Lautstärkeempfindlichkeit der VOX-Funktion anpassen kannst. So vermeidest du unnötiges Senden bei Hintergrundgeräuschen.
- ✓Akkulaufzeit prüfen: Informiere dich über die maximale Akkulaufzeit mit und ohne aktivierte VOX-Funktion. Längere Laufzeiten sind besonders praktisch für lange Nächte und Reisen.
- ✓Stromsparende Betriebsmodi: Manche Babyphones bieten zusätzliche Energiesparmodi neben der VOX-Funktion. Diese können die Akkuzeit zusätzlich verlängern.
- ✓Anzeige für Akkustand: Wähle ein Babyphone, das den Akkustand zuverlässig anzeigt. So weißt du rechtzeitig, wann du laden musst und vermeidest unerwartete Ausfälle.
- ✓Praxisberichte lesen: Informiere dich in Erfahrungsberichten oder Tests darüber, wie sich die VOX-Funktion im Alltag auf die Akkulaufzeit auswirkt. Das hilft dir, die Funktion realistisch einzuschätzen.
Technische und praktische Hintergründe zur VOX-Funktion bei Babyphones
Wie funktioniert die VOX-Funktion?
VOX steht für „Voice-Activated Transmission“ und bedeutet, dass das Babyphone nur dann auf Sendung geht, wenn es Geräusche erkennt. Es hört sozusagen ständig zu, ist aber im Standby-Modus, solange es ruhig bleibt. Erst wenn das Baby schreit oder andere Geräusche macht, aktiviert sich das Babyphone und sendet diese akustischen Signale an die Eltern-Einheit.
Warum beeinflusst die VOX-Funktion den Energieverbrauch?
Dadurch, dass das Babyphone nicht ständig funkt, sondern nur bei Bedarf, wird der Akku deutlich weniger belastet. Der Sender benötigt nämlich viel Energie, wenn er dauerhaft sendet. Die VOX-Funktion sorgt also dafür, dass der Akku länger hält, weil die Sendezeiten verkürzt werden. Allerdings hängt die genaue Wirkung von der Empfindlichkeit der Geräuscherkennung ab. Wenn das Babyphone auf sehr leise Geräusche reagiert, schaltet es sich öfter ein und verbraucht dadurch mehr Energie.
Unterschiede zu manuellen Betriebsmodi
Bei manuellen Betriebsmodi sendet das Babyphone entweder ständig oder wird von dir manuell aktiviert. Das ist oft weniger energiesparend, weil der Sender die ganze Zeit läuft. Dafür gibt es aber keine Verzögerung bei der Übertragung von Geräuschen. Die VOX-Funktion arbeitet automatisch und spart Strom, kann aber manchmal kleine Verzögerungen erzeugen oder leise Geräusche nicht sofort übertragen.
Alles in allem ist die VOX-Funktion eine praktische Technik, die hilft, die Akkulaufzeit zu verlängern und das Babyphone effizienter zu machen, ohne dass die Sicherheit darunter leidet.