Wenn du mit deinem Baby unterwegs bist, möchtest du sicherstellen, dass es dir trotzdem nicht entgleitet. Ob im Hotelzimmer, bei Verwandten oder im Ferienhaus â die vertraute Umgebung fehlt, und du hast oft nicht denselben direkten Blickkontakt wie zuhause. In solchen Momenten kann ein Babyphone ein echter Begleiter sein. Doch nicht jedes GerĂ€t eignet sich gleich gut fĂŒr Reisen. Auf Reisen stellen sich andere Anforderungen an ein Babyphone. Die Reichweite muss oft gröĂer sein, das Babyphone sollte leicht und transportabel sein. Auch die einfache Bedienbarkeit und ein stabiler, störungsfreier Empfang sind wichtige Punkte. AuĂerdem sind Funktionen wie Akku-Laufzeit, verschiedene Stromversorgungsmöglichkeiten und optional sogar VideoĂŒbertragung interessant. In diesem Ratgeber erfĂ€hrst du, worauf es ankommt, wenn du dein Babyphone auch im Urlaub oder auf Kurztrips nutzen willst. So behĂ€ltst du dein Baby sicher im Blick â auch auĂerhalb der eigenen vier WĂ€nde.
Babyphone auf Reisen: Wichtige Kriterien und GerÀte im Vergleich
Wenn du dein Babyphone auf Reisen nutzen möchtest, spielen mehrere Aspekte eine groĂe Rolle. Die Reichweite ist entscheidend. Im Hotel oder Ferienhaus musst du eventuell mehrere Zimmer oder Stockwerke ĂŒberbrĂŒcken. Ein Babyphone mit einer Reichweite von mindestens 300 Metern im Freien ist hier von Vorteil, da die SignalqualitĂ€t innerhalb von GebĂ€uden oft geringer ist. Auch die Akkulaufzeit darf nicht unterschĂ€tzt werden. Lange Autofahrten oder Aufenthalte ohne Steckdose erfordern GerĂ€te mit guten Akkus oder Batteriebetrieb. Die Verbindungsart entscheidet oft ĂŒber die StabilitĂ€t und Sicherheit. DECT-Babyphones bieten störungsfreien, abhörsicheren Funkkontakt, sind aber manchmal in Reichweite eingeschrĂ€nkt. WLAN-Babyphones ermöglichen meist Videobild und weltweiten Zugriff via App, benötigen aber stabile Internetverbindung. Jede Technologie bringt Vor- und Nachteile fĂŒr Reise-Situationen mit sich.
In der folgenden Tabelle findest du eine Auswahl gĂ€ngiger Modelle mit ihren wichtigsten Daten fĂŒr den Einsatz auf Reisen.
Modell |
Reichweite (freier Raum) |
Akkulaufzeit |
Verbindung |
Besondere Funktionen |
Philips Avent SCD560/00 |
330 m |
24 Std. (Sprechfunktion) |
DECT |
Nachtsicht, Temperatursensor |
Motorola Halo+ |
unbegrenzt (WLAN) |
bis 7 Std. |
WLAN (App-gesteuert) |
Videofunktion, Bewegungserkennung |
Angelcare AC517 |
300 m |
12 Std. |
DECT |
Bewegungsmelder, GerÀuschaktivierung |
VTech BM5250 |
300 m |
15 Std. |
DECT |
Zwei-Wege-Kommunikation, Temperaturanzeige |
Nanit Pro |
unbegrenzt (WLAN) |
kein Akku (Netzstrom) |
WLAN (App-gesteuert) |
Video, Schlafanalyse, Nachtlicht |
FĂŒr Reisen empfehlen sich Babyphones, die eine solide Reichweite bei DECT-Verbindung oder zumindest eine gute WLAN-Anbindung bieten. Die Wahl hĂ€ngt davon ab, ob du eher auf einfache Bedienung und störungsfreie Reichweite (DECT) setzt oder die Komfortfunktionen einer WLAN-Option nutzen willst. Eine lange Akkulaufzeit und flexible Stromversorgung sind zusĂ€tzlich relevante Kriterien, gerade bei lĂ€ngeren Fahrten oder Aufenthalten ohne verlĂ€sslichen Stromanschluss.
FĂŒr wen lohnt sich ein Babyphone auf Reisen?
Vielreisende Eltern
FĂŒr Eltern, die hĂ€ufig und lĂ€nger unterwegs sind, kann ein zuverlĂ€ssiges Babyphone auf Reisen sehr hilfreich sein. Sie brauchen vor allem GerĂ€te mit langer Akkulaufzeit und robustem Empfang, die sich schnell und unkompliziert einrichten lassen. Da Aufenthalte in unterschiedlichen UnterkĂŒnften stattfinden, ist FlexibilitĂ€t wichtig. Ein Babyphone, das verschiedene Stromversorgungsmöglichkeiten unterstĂŒtzt, etwa Akku und Netzbetrieb, ist hier ideal. Auch Modelle mit mobilen Datenzugang oder WLAN bieten Vorteile, wenn das Handy als Empfangseinheit genutzt werden kann.
Empfehlung
reer Neo Digital Babyphone | 250 m Reichweite | ECO-Modus | VOX-Funktion | FHSS-Technologie | Akku- oder Netzbetrieb | QualitÀt vom Erfinder
- SICHERE DIGITALE ĂBERTRAGUNG: Die FHSS-Technologie sorgt fĂŒr eine störungsfreie und abhörsichere Kommunikation zwischen Eltern- und Babyeinheit
- STARKE REICHWEITE: VerlĂ€ssliche Ăberwachung Deines Babys mit einer Reichweite von bis zu 250 Metern, ideal fĂŒr Haus und Garten
- ENERGIESPAREND: Der ECO-Modus des Neo Digital Babyphones sorgt fĂŒr 0% Strahlung im Ruhemodus und schont gleichzeitig den Akku
- INTELLIGENTE VOX-FUNKTION: Automatisches Einschalten der Ăbertragung bei GerĂ€uscherkennung, um Energie zu sparen und unnötige Strahlung zu vermeiden
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Mit GĂŒrtelclip fĂŒr MobilitĂ€t, Pager-Suchfunktion, und wahlweise Akku- oder Netzbetrieb des Babyfons fĂŒr maximale FlexibilitĂ€t
- INHALT: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel
23,99 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Ăberwachungskamera fĂŒr den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, fĂŒr Babys/Haustiere
- ăFHD 1080P & Pan/Tilt 360°ă Die WLAN-Ăberwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstĂŒtzt nur 2,4-GHz-WLAN)
- ăBewegungserkennung und Alarmeă Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwĂŒnschte Besucher abzuschrecken.
- ăErweiterte NachtsichtăAuch nachts kann die WLAN-Ăberwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- ăZwei-Wege-Audioă Kommunizieren Sie aus der Ferne und fĂŒhren Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares GesprĂ€ch mit Ihrem Baby oder Haustier
- ăSicherer und flexibler Speicheră Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tĂ€gigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- ăDatenschutzmodusă Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schlieĂt, um die PrivatsphĂ€re zu verbessern.
- ăTapocareăKostenpflichtiger Abonnementdienst fĂŒr 30-tĂ€gige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- ăNAS-Speicheră Die Tapo-Kamera unterstĂŒtzt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-GerĂ€ten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschÀftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone â Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur AudioĂŒberwachung â groĂe Reichweite â hochempfindliches Mikrofon â WeiĂ
- Kompatibel mit USB-PD-LadegerÀten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
- BIS ZU 300 METER REICHWEITE â Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfĂŒgt ĂŒber eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor ĂŒberall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in InnenrĂ€umen auf 50 m begrenzt.
- ECO-MODUS â Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Ăbertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die GerĂ€te nur, wenn das Baby GerĂ€usche macht.
- DECT-TECHNOLOGIE â Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere SignalĂŒbertragung gewĂ€hrleistet. Wenn Sie die maximale Ăbertragungsentfernung ĂŒberschreiten, warnt Sie der AM21.
- LAUTSTĂRKEREGELUNG â Sie können die LautstĂ€rke der Basiseinheit mithilfe der LautstĂ€rketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien mit Kleinkindern
Familien, die mit kleinen Kindern unterwegs sind, profitieren von Babyphones, die einfache Bedienbarkeit und zusĂ€tzliche Funktionen wie GerĂ€usch- oder Bewegungsmelder haben. Gerade wenn das Kind tagsĂŒber schlĂ€ft und die Eltern dennoch andere Dinge erledigen wollen, hilft ein verlĂ€ssliches GerĂ€t, das zuverlĂ€ssig Alarm gibt. Auch Sicherheitsfunktionen wie abhörsichere Verbindungen sind fĂŒr diese Nutzer wichtig.
Reisende mit begrenztem Budget
Wer ein Babyphone fĂŒr den Urlaub sucht, aber nicht viel ausgeben möchte, sollte auf einfache DECT-Modelle mit ausreichend hoher Reichweite achten. Diese sind meist gĂŒnstiger als WLAN-Varianten und bieten im Hotel oder Ferienhaus einen stabilen Empfang. Zwar bieten sie weniger Extras, erfĂŒllen aber zuverlĂ€ssig die Grundfunktion, dein Baby zu ĂŒberwachen.
Technikaffine Nutzer
FĂŒr technikbegeisterte Eltern sind WLAN-Babyphones mit App-Anbindung oft die erste Wahl. Sie schĂ€tzen zusĂ€tzliche Features wie VideoĂŒbertragung, Schlafanalyse oder die Steuerung per Smartphone. Wichtig ist hier eine stabile Internetverbindung am Einsatzort, damit die Verbindung nicht abbricht. So können Eltern auch aus der Ferne ĂŒber Apps einen Blick auf ihr Baby werfen und flexibel reagieren.
Entscheidungshilfe: Welches Babyphone passt zu deiner Reise?
Wie lange und wo wirst du das Babyphone einsetzen?
Ăberlege dir zuerst, ob du das Babyphone fĂŒr kurze AusflĂŒge oder lĂ€ngere Reisen brauchst. Falls du oft unterwegs bist und keine stabile Stromversorgung garantieren kannst, ist ein Modell mit langer Akkulaufzeit oder Batteriebetrieb sinnvoll. FĂŒr Aufenthalte in Hotels oder FerienhĂ€usern mit mehreren RĂ€umen ist eine hohe Reichweite wichtig. Diese Fragen helfen dir, die technischen Anforderungen einzuschĂ€tzen.
Welche Funktionen sind dir wirklich wichtig?
Möchtest du neben der reinen TonĂŒbertragung auch Videobilder oder praktische Zusatzfunktionen wie Bewegungs- oder Temperatursensoren nutzen? Manchmal sind einfache GerĂ€te mit stabilem DECT-Funk ausreichend. Wenn du dein Baby gern per App beobachten willst, solltest du auf WLAN-Modelle mit sicherer Verbindung setzen. Achte darauf, dass sich die Bedienung auch unterwegs unkompliziert gestaltet.
Wie sieht es mit deinem Budget und Bedienkomfort aus?
Ein Babyphone fĂŒr die Reise muss nicht immer teuer sein. Grundlegende Modelle sind oft gĂŒnstiger und erfĂŒllen ihren Zweck gut. Wenn dir einfache Handhabung und keine aufwendige Technik wichtig sind, ist ein klassisches GerĂ€t passend. FĂŒr technikaffine Nutzer, die gerne mehrere Funktionen bequem steuern, lohnt sich dagegen eine etwas gröĂere Investition. Ăberlege, was dir persönlich am besten passt.
Alltagssituationen: Wann ist ein Babyphone auf Reisen hilfreich?
Empfehlung
reer Rigi Digital Babyphone | 300 m Reichweite | Mit Nachtlicht und Gegensprechfunktion | VOX-Funktion | FHSS-Technologie | Akku- oder Netzbetrieb | QualitÀt vom Erfinder
- DIGITALE ĂBERTRAGUNG:Störungsfreie, rauschlose, abhörsichere Ăbertragung per FHSS bis zu 300 m
- GEGENSPRECHFUNKTION:Das Babyphone verfĂŒgt ĂŒber eine Gegensprechfunktion,sodass Du Dein Kind schon auf dem Weg beruhigen kannst
- MIT NACHTLICHT:Beruhigt Dein Baby und hilft ihm beim Einschlafen
- ENERGIESPAREND UND STRAHLUNGSARM:Dank intelligenter Einschalt Automatik (VOX-Funktion) und Eco-Modus
- REICHWEITENKONTROLLE:Das Babyphone signalisiert OPTISCH und AKUSTISCH,wenn die Verbindung abbricht
- OPTISCHE ODER VIBRATIONS-GERĂUSCHANZEIGE:Das GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber eine LED,die auch optisch signalisiert,dass Dein Baby GerĂ€usche macht; AuĂerdem ist ein stummer Vibrations-Alarm einstellbar
- MIKROFON und LAUTSTĂRKE-REGULIERUNG: Du kannst Die LautstĂ€rke der Elterneinheit und die Empfindlichkeit des Mikrofons der Babyeinheit regulieren
- Inhalt: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel, 3 x Akkus fĂŒr Elterneinheit
- HINWEIS:Dieses Babyphone wurde ausschlieĂlich als Hilfsmittel fĂŒr die Beobachtung Ihres Babys entwickelt.Es darf weder als Ersatz fĂŒr die Aufsichtspflicht der Eltern, noch als medizinisches GerĂ€t angesehen werden
28,79 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys â am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht ĂŒber hören und sehen â mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner AudioĂŒbertragung.
- BERUHIGENDE KLĂNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung fĂŒr Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften KlĂ€ngen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewĂŒnschte Temperatur im Kinderzimmer verĂ€ndert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befĂŒrchten zu mĂŒssen, dass die AudioqualitĂ€t nachlĂ€sst oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ĂBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewĂ€hrleisten Ihre PrivatsphĂ€re, da sie bei der Koppelung und Ăbertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlĂŒsseltes Signal ĂŒber die FHSS-Technologie verwenden. Ăber die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
63,13 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
- AUFGERĂSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerĂŒsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlĂ€ngern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei GerĂ€uscherkennung aktiviert er sich automatisch
- LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound AudioĂŒberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlĂ€ssiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie fĂŒr 100% ige PrivatsphĂ€re und Sicherheit
- LEICHTES ĂBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis drauĂen)
- INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfĂŒgt ĂŒber klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen wĂ€hrend der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu ĂŒberwachen
- EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und ĂŒberwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstĂŒtzen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans FĂŒttern des Baby zu erinnern
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Urlaubsaufenthalt in Ferienwohnungen oder Hotels
Wenn du mit deinem Baby im Urlaub bist und in einer Ferienwohnung oder einem Hotel wohnst, bietet ein Babyphone mehr Sicherheit und Freiheit. WĂ€hrend dein Kind im Nebenzimmer schlĂ€ft, kannst du dich beruhigt in der KĂŒche oder auf dem Balkon aufhalten, ohne stĂ€ndig nachschauen zu mĂŒssen. Gerade in unbekannter Umgebung ist es gut, jederzeit auf GerĂ€usche oder Signale reagieren zu können. Ein Babyphone erleichtert dir die Ăberwachung und sorgt fĂŒr entspanntere Momente.
Bahnfahrten oder lÀngere Autofahrten mit Baby
Auf Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist oft wenig Platz, und das Baby liegt nicht direkt neben dir. Ein mobiles Babyphone kann helfen, GerÀusche deines Babys wahrzunehmen, wenn du kurz aufstehen musst oder noch etwas aus der Tasche holen möchtest. Auch bei lÀngeren Pausen am Rastplatz ermöglicht es, das Baby without permanent direct Blick im Auge zu behalten. Optimal sind kompakte GerÀte mit guter Akkulaufzeit und zuverlÀssigem Empfang.
Besuche bei Verwandten oder Freunden
Wenn du zum ersten Mal mit deinem Baby bei Verwandten oder Freunden zu Gast bist, weicht die gewohnte Umgebung ab. Dein Baby schlĂ€ft vielleicht in einem anderen Zimmer als ihr. Ein Babyphone schafft hier schnell Sicherheit, da du nicht stĂ€ndig zum Kinderzimmer gehen musst. Es ist praktisch, jederzeit ĂŒber die GerĂ€usche Bescheid zu wissen und frĂŒhzeitig reagieren zu können. Gerade bei gröĂeren HĂ€usern oder in Wohnungen mit mehreren Etagen hilft das Babyphone dabei, den Ăberblick zu behalten.
Bei all diesen Beispielen sorgt ein Babyphone fĂŒr mehr FlexibilitĂ€t und Ruhe auf Reisen. Es gibt dir die Möglichkeit, Abstand zu gewinnen und trotzdem nah am Kind zu sein â egal wo du bist.
HĂ€ufig gestellte Fragen zur Nutzung von Babyphones auf Reisen
Funktionieren Babyphones auch in fremden Netzwerken oder Hotels?
Viele Babyphones mit DECT-Technik arbeiten unabhĂ€ngig vom Internet und funktionieren daher meist problemlos in Hotels oder Ferienwohnungen. WLAN-basierte Modelle benötigen hingegen eine stabile Internetverbindung, die in manchen UnterkĂŒnften nicht verfĂŒgbar oder eingeschrĂ€nkt sein kann. Es lohnt sich, vor der Reise zu prĂŒfen, ob das Babyphone auch offline oder im neuen Netzwerk zuverlĂ€ssig arbeitet.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Babyphones auf Reisen verlÀngern?
Um die Akkulaufzeit zu optimieren, solltest du das Babyphone vollstÀndig aufladen, bevor du losfÀhrst. Vermeide unnötige Zusatzfunktionen wie Video oder permanente LautstÀrkepegel-Anzeige, falls du diese nicht brauchst. Einige GerÀte bieten Energiesparmodi oder automatische Abschaltung bei lÀngerer Stille, was den Akku schont. Ersatzakkus oder Powerbanks können zudem praktisch sein.
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys â am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht ĂŒber hören und sehen â mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner AudioĂŒbertragung.
- BERUHIGENDE KLĂNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung fĂŒr Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften KlĂ€ngen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewĂŒnschte Temperatur im Kinderzimmer verĂ€ndert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befĂŒrchten zu mĂŒssen, dass die AudioqualitĂ€t nachlĂ€sst oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ĂBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewĂ€hrleisten Ihre PrivatsphĂ€re, da sie bei der Koppelung und Ăbertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlĂŒsseltes Signal ĂŒber die FHSS-Technologie verwenden. Ăber die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
63,13 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Lange Akkulaufzeit Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder
- AUFGERĂSTETER AKKU - Der Monitor ist mit einem aufgerĂŒsteten 950mAh Akku ausgestattet, um die Nutzungsdauer zu verlĂ€ngern. Im ECO-Modus wechselt er automatisch in den Schlafmodus, um Energie zu sparen. Bei GerĂ€uscherkennung aktiviert er sich automatisch
- LCD-BILDSCHIRM - Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound AudioĂŒberwachung mit einem hochwertigen 2,4-Zoll-TFT-LCD-Bildschirm und zuverlĂ€ssiger 2,4-GHz-FHSS-Funktechnologie fĂŒr 100% ige PrivatsphĂ€re und Sicherheit
- LEICHTES ĂBERWACHEN - Der Babyphone ist mit einem hochsensiblen Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet und ermöglicht klare Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Es gibt beruhigendende Wiegenlieder und eine maximale Reichweite von 300 Metern (ohne Hindernis drauĂen)
- INFRAROT-NACHTSICHT - Der Baby Monitor verfĂŒgt ĂŒber klare Infrarot-Nachtsichtfunktionen wĂ€hrend der Nacht. Die Kamera ist mit einer Temperatursensorfunktion ausgestattet, um die Raumtemperatur im Babyzimmer sowie den Komfort des Babys in Echtzeit zu ĂŒberwachen
- EINFACHE HANDHABUNG - Die Kamera kann problemlos an jedem beliebigen Ort im Raum installiert werden und ĂŒberwacht den Zustand des Babys. Es kann max. 4 Kameras unterstĂŒtzen. Sie können einen Alarm einstellen, um Sie ans FĂŒttern des Baby zu erinnern
39,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone â Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur AudioĂŒberwachung â groĂe Reichweite â hochempfindliches Mikrofon â WeiĂ
- Kompatibel mit USB-PD-LadegerÀten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
- BIS ZU 300 METER REICHWEITE â Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfĂŒgt ĂŒber eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor ĂŒberall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in InnenrĂ€umen auf 50 m begrenzt.
- ECO-MODUS â Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Ăbertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die GerĂ€te nur, wenn das Baby GerĂ€usche macht.
- DECT-TECHNOLOGIE â Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere SignalĂŒbertragung gewĂ€hrleistet. Wenn Sie die maximale Ăbertragungsentfernung ĂŒberschreiten, warnt Sie der AM21.
- LAUTSTĂRKEREGELUNG â Sie können die LautstĂ€rke der Basiseinheit mithilfe der LautstĂ€rketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist die Reichweite von Babyphones im Hotel oder Ferienhaus eingeschrÀnkt?
Ja, die Reichweite wird von WĂ€nden, Möbeln und StöreinflĂŒssen beeintrĂ€chtigt. Ein Babyphone mit angegebener Reichweite von 300 Metern im freien Feld kommt in geschlossenen RĂ€umen oft nur auf rund 30 bis 50 Meter. Daher empfiehlt es sich, ein Modell mit möglichst groĂer Reichweite und stabilem DECT-Funk zu wĂ€hlen.
Gibt es spezielle Babyphones, die sich besonders gut fĂŒr Reisen eignen?
Einige Hersteller bieten speziell kompakte und leichte Babyphones an, die sich fĂŒr den Transport eignen und trotzdem ĂŒber eine gute Akkulaufzeit verfĂŒgen. Modelle mit Akku- und Netzbetrieb sind hier besonders praktisch. AuĂerdem sind GerĂ€te mit flexibler Stromversorgung und robustem GehĂ€use vorteilhaft fĂŒr unterwegs.
Wie sicher sind Babyphones bei der Nutzung im Ausland?
Sicherheitsstandards können sich je nach Land unterscheiden. DECT-Babyphones bieten in der Regel abhörsichere Verbindungen. WLAN-GerĂ€te sollten mit verschlĂŒsselten Verbindungen arbeiten, um die Daten vor Fremdzugriffen zu schĂŒtzen. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt ĂŒber die Sicherheit der verwendeten Technik zu informieren.
Checkliste: Darauf solltest du beim Babyphone fĂŒr Reisen achten
- âïž Reichweite prĂŒfen: Eine ausreichende Reichweite ist entscheidend, damit du dein Baby auch in gröĂeren Ferienwohnungen oder mehrstöckigen HĂ€usern gut ĂŒberwachen kannst.
- âïž Akkulaufzeit beachten: WĂ€hle ein Babyphone mit langem Akku oder flexiblem Stromanschluss, damit es auch bei lĂ€ngeren AusflĂŒgen oder ohne Steckdose zuverlĂ€ssig funktioniert.
- âïž Verbindungstyp wĂ€hlen: DECT-Modelle sind oft störungsfrei und sicher, WLAN-Modelle bieten mehr Komfort, benötigen aber stabile Internetverbindungen.
- âïž GröĂe und Gewicht: Ein kompaktes, leichtes Babyphone ist einfacher zu transportieren und stört weniger beim Reisen.
- âïž Bedienbarkeit berĂŒcksichtigen: Gerade unterwegs sollte das GerĂ€t einfach und intuitiv zu bedienen sein, ohne langes Handbuchlesen.
- âïž Zusatzfunktionen sinnvoll auswĂ€hlen: Funktionen wie Nachtsicht oder Temperaturanzeige können praktisch sein, sollten aber den Akku nicht unnötig belasten.
- âïž Datenschutz und Sicherheit prĂŒfen: Achte darauf, dass die Verbindung abhörsicher ist, besonders bei WLAN-Babyphones mit App-Zugriff.
- âïž FlexibilitĂ€t bei der Stromversorgung: GerĂ€te mit Akku, Batterien oder Netzbetrieb sind auf Reisen vielseitiger und verhindern unerwartete AusfĂ€lle.
Pflege und Wartung deines Babyphones auf Reisen
Schutz vor Feuchtigkeit
Auf Reisen kann dein Babyphone Feuchtigkeit ausgesetzt sein, etwa durch Regen oder Schwitzen in einer Tasche. Bewahre das GerĂ€t immer in einer trockenen, gepolsterten HĂŒlle auf und vermeide es, es offen oder in feuchten Umgebungen liegen zu lassen. So verhinderst du SchĂ€den an der Elektronik und verlĂ€ngerst die Lebensdauer.
Akkupflege beachten
Lade den Akku vor jeder Reise vollstĂ€ndig auf und vermeide es, das Babyphone komplett entladen liegen zu lassen. Einige GerĂ€te profitieren von gelegentlichem vollstĂ€ndigem Aufladen und Entladen, um die Akku-KapazitĂ€t zu erhalten. ZusĂ€tzlich kann eine Powerbank als Notfallversorgung dabei helfen, auch unterwegs genĂŒgend Energie zu haben.
SorgfÀltiger Transport
Damit das Babyphone nicht beschĂ€digt wird, solltest du es beim Transport gut schĂŒtzen. Nutze eine Tasche oder Box mit Polsterung, die das GerĂ€t vor StöĂen bewahrt. Achte darauf, dass keine schweren GegenstĂ€nde darauf liegen oder es durch scharfe Kanten beschĂ€digt wird.
RegelmĂ€Ăige Reinigung
Gerade wenn du mit dem Babyphone viel unterwegs bist, sammeln sich Staub oder FingerabdrĂŒcke an Kamera und Mikrofon. Reinige die GerĂ€teoberflĂ€chen regelmĂ€Ăig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, um die FunktionalitĂ€t nicht zu beeintrĂ€chtigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die OberflĂ€che beschĂ€digen könnten.
Firmware-Updates einspielen
PrĂŒfe vor Reisen, ob fĂŒr dein Babyphone Firmware-Updates verfĂŒgbar sind. Diese können die StabilitĂ€t der Verbindung verbessern und SicherheitslĂŒcken schlieĂen. Die Updates lassen sich meist bequem ĂŒber die Hersteller-App oder Webseite installieren.