Du kennst das sicher: Dein Baby schläft, und du möchtest einfach sicher sein, dass es ihm gut geht. Besonders die Raumtemperatur bereitet vielen Eltern Sorgen. Ist es zu warm, schwitzt das Baby und fühlt sich unwohl. Ist es zu kalt, kann das die Gesundheit gefährden. Genau hier hilft die Temperaturüberwachungsfunktion eines Babyphones weiter. Sie zeigt dir zuverlässig die aktuelle Raumtemperatur im Kinderzimmer an. So behältst du das perfekte Schlafklima immer im Blick, ohne ständig ins Zimmer gehen zu müssen und das Baby zu stören.
In diesem Artikel erkläre ich dir, wie die Temperaturüberwachung funktioniert und warum sie ein wichtiger Teil eines modernen Babyphones ist. Du erfährst, wie du die richtigen Werte interpretierst und welche Vorteile das für den Schlaf und das Wohlbefinden deines Babys hat. Außerdem gebe ich praktische Tipps, wie du mit dieser Funktion das ideale Umfeld für deinen kleinen Schatz schaffst. So kannst du beruhigter schlafen und dein Baby fühlt sich rundum wohl.
Warum Temperaturkontrolle für das Schlafklima deines Babys so wichtig ist
Die Kontrolle der Raumtemperatur im Babyzimmer ist entscheidend, um das Wohlbefinden und die Sicherheit deines Babys während des Schlafens zu gewährleisten. Ein zu warmes Zimmer kann zu Überhitzung führen, was das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöht. Ist das Zimmer dagegen zu kühl, kann dein Baby frieren und unruhig schlafen. Mit der Temperaturüberwachungsfunktion eines Babyphones behältst du die Temperatur permanent im Blick und kannst bei Abweichungen rechtzeitig reagieren. Moderne Geräte geben dir sogar Warnungen, wenn die Temperatur außerhalb des optimalen Bereichs liegt. So kannst du das Schlafklima bestmöglich anpassen, ohne dein Baby zu stören.
Modell |
Genauigkeit der Temperatur |
Alarmfunktion bei Temperaturabweichungen |
Zusätzliche Features |
Philips Avent SCD843/26 |
± 0,5 °C |
Ja, individuell einstellbar |
Temperaturanzeige, Zwei-Wege-Kommunikation, Nachtsicht |
Babymoov Yoo-Feel |
± 0,3 °C |
Ja, mit Push-Benachrichtigung |
App-Anbindung, Luftfeuchtigkeitsmessung, Schlafanalyse |
Motorola MBP50 |
± 0,6 °C |
Nein |
LCD-Display, Nachtsicht, Bewegungsmelder |
Angelcare AC420 |
± 0,4 °C |
Ja, akustisch und optisch |
Bewegungssensor, Temperaturanzeige, Ruhealarm |
Aus der Übersicht wird deutlich, dass die Genauigkeit der Temperaturmessung bei den getesteten Babyphones im Bereich von ± 0,3 bis ± 0,6 Grad liegt und damit ausreichend präzise ist, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Besonders hilfreich sind Modelle mit Alarmfunktionen, die dich benachrichtigen, wenn die Temperatur außerhalb des gewünschten Bereichs fällt oder steigt. Zusätzliche Features wie Luftfeuchtigkeitsmessung oder Schlafanalyse können dir dabei helfen, das Schlafklima noch besser zu verstehen und anzupassen.
Für wen ist die Temperaturüberwachungsfunktion besonders sinnvoll?
Eltern mit begrenztem Budget
Auch wenn du ein knappes Budget hast, kann eine Temperaturüberwachungsfunktion sinnvoll sein. Viele preiswerte Babyphones bieten inzwischen diese Funktion an. So kannst du den Raumkomfort deines Babys überwachen, ohne viel Geld auszugeben. Gerade, wenn du dir unsicher bist, wie du die Temperatur einschätzen sollst, verschafft dir das Babyphone mehr Sicherheit und erspart häufiges Nachmessen mit externen Thermometern.
Empfehlung
HelloBaby Babyphone mit Kamera,29 Stunden Akkulaufzeit Babyfon,318°/120° Baby Monitor mit Ferngesteuerter Pan-Tilt Kamera 2X Zoom,Infrarot-Nachtsichtkamera ECO-Modus,Bis zu 1000ft,2-Wege-Audio
- ?【Super IPS Bildschirm】: Das Babyphone mit IPS-Bildschirm ist dem LED-Bildschirm in jeder Hinsicht überlegen. Super TFT ist extrem stabil, mit der oberen, unteren, linken und rechten Achsen nähert sich 180 ° Blickwinkel. Es kann nicht nur ein klares Bild halten, wenn der Bildschirm schüttelt, sondern auch bunter sein als herkömmliche LED-Bildschirme.
- ?【29 Stunden Akkulaufzeit】: Batterie mit großer Kapazität und fortschrittliche Bildschirmtechnologie kontinuierliche Überwachung von Tag bis Nacht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 29 Stunden im Vox-Modus und 13 Stunden im Bildschirmmodus, ohne dass häufiges Aufladen erforderlich ist. Video Babyphone ist Ihr bester Assistent, wenn Sie arbeiten/kochen/schlafen/ausgehen, um sich um Ihr Baby zu kümmern.
- ?【Volle Sichtkontrolle】 Der Babykameramonitor verfügt über einen 4-fach IPS-Bildschirm und ein ferngesteuertes Kameraobjektiv, das 318° schwenkbar ist, um alle Ecken eines Raumes aufzunehmen, und um 120° schwenkbar ist, um vom Boden bis zur Decke zu sehen, zoomt bis zu zweimal.Außerdem können Sie dank einer speziellen Temperatur-, Zeit- und Datumsanzeige am unteren Bildschirmrand auf einen Blick über die Umgebung und den Zeitplan Ihres Babys informiert bleiben.
- ?【Multifunktionales Babyphone 】Ferngesteuertes Schwenken, Neigen und Zoomen;Infrarot-Nachtsicht;Zwei-Wege-Kommunikation;Anzeige der Raumtemperatur;8 Wiegenlieder;Schlafmodus;Alarmfunktion;Bis zu 1000ft;Reichweite;Warnung bei fehlendem Signal;Warnung bei niedriger Leistung;ECO-Modus;Erweiterbar auf bis zu 4 Kameras
- ?【 Kein WLAN-Babyphone und einfach einzurichten & Helligkeit der Nachtschicht】Angenommene fortschrittliche 2,4-GHz-FHSS- und digitale Verschlüsselungstechnologie, 100 % Privatsphäre und Schutz vor Hackern. , Reichweite bis zu 300m (Outdoor-Test). Sie können sich darauf verlassen, dass nur Sie Ihr Baby hören und sehen können.
99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
- Klarer 2.8 IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
- Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
- Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
- Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
- Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
48,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys – am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht über hören und sehen – mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner Audioübertragung.
- BERUHIGENDE KLÄNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung für Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften Klängen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewünschte Temperatur im Kinderzimmer verändert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befürchten zu müssen, dass die Audioqualität nachlässt oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ÜBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewährleisten Ihre Privatsphäre, da sie bei der Koppelung und Übertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlüsseltes Signal über die FHSS-Technologie verwenden. Über die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
28,06 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wohnungen mit schlechter Isolierung oder Zugluft
In älteren Gebäuden mit schlechter Isolierung oder wenn das Babyzimmer in einem Bereich liegt, der schnell zugig ist, sorgt die Temperaturüberwachung für zuverlässige Informationen. Du siehst sofort, wenn die Temperatur fällt oder steigt, und kannst entsprechende Maßnahmen treffen, etwa die Heizung anpassen oder Zugluft stoppen.
Besondere Wetterlagen und Jahreszeiten
Im Sommer steigt die Temperatur oft stark an, vor allem in Dachwohnungen. Babys schwitzen schnell und können sich unwohl fühlen. Die Temperaturüberwachung warnt dich davor. Im Winter hingegen hilft sie zu erkennen, ob der Raum ausreichend beheizt ist, ohne dass du dein Baby aufwecken musst. So passt du das Schlafklima das ganze Jahr über optimal an.
Technikaffine Eltern, die genauen Einblick wollen
Wenn du dich gern mit technischen Details beschäftigst, findest du in Babyphones mit Temperaturüberwachung eine praktische Funktion. Viele Geräte bieten zusätzlich App-Anbindungen oder Schlafanalysen. Das gibt dir einen umfassenden Überblick und mehr Kontrolle über das Wohlbefinden deines Babys.
So findest du das richtige Babyphone mit Temperaturüberwachung
Brauche ich wirklich eine Temperaturüberwachung?
Wenn du dir oft Sorgen um das richtige Raumklima machst oder das Babyzimmer schwer zugänglich ist, kann die Temperaturüberwachung sehr nützlich sein. Sie hilft dir, die Temperatur im Blick zu behalten, ohne das Baby zu stören. Gerade in Wohnungen mit Schwankungen bei der Raumtemperatur ist das ein klarer Vorteil.
Ist eine Alarmfunktion wichtig für mich?
Überleg, ob du sofort informiert werden möchtest, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig wird. Eine Alarmfunktion gibt dir Sicherheit und ermöglicht schnelles Handeln. Falls du nachts nicht regelmäßig auf das Display schauen möchtest, ist das ein sinnvolles Feature.
Welche Zusatzfunktionen passen zu meinem Bedarf?
Zusätzliche Funktionen wie Luftfeuchtigkeitsmessung, App-Anbindung oder Schlafanalyse können hilfreich sein, sind aber kein Muss. Entscheide nach deinem Alltag und wie viel technische Unterstützung du möchtest. Manchmal ist weniger mehr.
Fazit: Ein Babyphone mit Temperaturüberwachung ist für viele Eltern eine gute Investition, um das Schlafklima zu optimieren und entspannt zu bleiben. Achte auf eine genaue Messung und eine Alarmfunktion, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest. Nutze die Funktion regelmäßig, um das Babyzimmer optimal einzurichten und deinem Baby einen gesunden Schlaf zu ermöglichen.
Alltagssituationen, in denen die Temperaturüberwachung hilft
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys – am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht über hören und sehen – mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner Audioübertragung.
- BERUHIGENDE KLÄNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung für Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften Klängen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewünschte Temperatur im Kinderzimmer verändert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befürchten zu müssen, dass die Audioqualität nachlässt oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ÜBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewährleisten Ihre Privatsphäre, da sie bei der Koppelung und Übertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlüsseltes Signal über die FHSS-Technologie verwenden. Über die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
28,06 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT DECT-Audio-Babyphone, Gegensprechfunktion, störungsfrei, 330 Meter Reichweite, 24 Stunden Akkulaufzeit, Smart ECO-Modus, Nachtlicht, SCD503/26
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Kristallklarer Klang: Damit Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können
- Smart ECO-Modus: Reduziert die Übertragungsleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie
- Das Gerät kann mit wiederaufladbaren AA-Batterien oder über Strom versorgt werden
- Lieferumfang: 1 Philips Avent DECT-Babyphone, 1 Schnellstartanleitung und 1 Benutzerhandbuch
- Hinweis: Verwenden Sie die Elterneinheit Ihres Philips Avent Babyphones nicht, um leere Akkus aufzuladen. Laden Sie Akkus in einem separaten Ladegerät auf.
49,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 720p IPS Video Babyphone 2,8 mit 2000mAh Akku Digitalzoom VOX Modus Zwei-Wege-Audio Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
- Klarer 2.8 IPS-Bildschirm & Zoom – Das OBVHNUA Babyphone mit Kamera bietet ein hochauflösendes 720p-Display, das gestochen scharfe Bilder liefert. Mit digitalem Zoom können Sie jedes Detail noch genauer sehen.
- Lange Akkulaufzeit – Dieses Babyphone mit Kamera verfügt über einen integrierten 2000mAh-Akku, der in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen wird. Genießen Sie bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb oder 12 Stunden Nutzung im VOX-Modus.
- Nachtsicht & Temperaturüberwachung – Dank Infrarot-Nachtsicht können Sie Ihr Baby auch in völliger Dunkelheit klar sehen. Der Temperatursensor sorgt dafür, dass das Kinderzimmer immer die ideale Umgebung hat.
- Zwei-Wege-Audio & Schlaflieder – Beruhigen Sie Ihr Baby mit der Zwei-Wege-Kommunikation oder wählen Sie eine der integrierten Schlafmelodien, um es sanft in den Schlaf zu wiegen.
- Fütterungserinnerung & Tragbares Design – Stellen Sie praktische Fütterungserinnerungen ein, damit Sie keine Mahlzeit verpassen. Dank des kompakten und leichten Designs können Sie den Monitor problemlos überallhin mitnehmen.
48,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Heiße Sommertage und nächtliche Überhitzung vermeiden
Im Sommer kann es in manchen Wohnungen besonders im Babyzimmer schnell zu warm werden, besonders wenn es sich um eine Dachgeschosswohnung handelt oder das Zimmer viel Sonne abbekommt. Eltern sind dann oft unsicher, ob die Temperatur noch im gesunden Bereich liegt. Die Temperaturüberwachung am Babyphone zeigt zuverlässig den aktuellen Wert an und warnt, wenn es zu heiß wird. So kannst du eine kühle Brise einschalten oder den Ventilator anmachen, bevor das Baby schwitzt oder unruhig wird. So bleibt das Schlafklima angenehm und das Baby kann besser durchschlafen.
Kalte Wintertage und Zugluft im Blick behalten
In der Heizperiode ist es oft eine Herausforderung, das Babyzimmer warm genug zu halten, ohne dass es zu trocken oder zu warm wird. Besonders in Altbauten treten schnell Zugluft oder Temperaturschwankungen auf. Mit der Temperaturüberwachung erkennst du sofort, wenn die Temperatur zu stark absinkt. Dann kannst du nachjustieren, etwa die Heizung besser einstellen oder eine zusätzliche Decke bereitlegen, ohne das Baby zu stören. Auch eine Warnfunktion informiert dich sofort, falls das Klima im Raum ungünstig wird.
Unruhige Nächte und Elternängste
Eltern sorgen sich oft, ob ihr Baby gesund schläft. Ein Babyphone mit Temperaturüberwachung hilft, diese Unsicherheit zu reduzieren. Angenommen, dein Baby schläft unruhig oder schwitzt, kannst du schnell die Raumtemperatur prüfen, ohne aufzustehen und das Baby zu wecken. Durch die laufende Kontrolle fühlst du dich sicherer und kannst schneller reagieren, wenn das Klima nicht optimal ist.
Unbekannte Umgebungen oder Besuche
Wenn dein Baby bei Freunden oder Verwandten schläft, kennst du die Raumtemperatur und -beschaffenheit nicht genau. Ein Babyphone mit Temperaturüberwachung nimmt dir diese Sorge ab. Du kannst das Gerät mitnehmen und hast eine verlässliche Anzeige, die dir hilft, bei Bedarf ein angenehmes Schlafklima zu schaffen – auch außerhalb der gewohnten Umgebung.
Häufige Fragen zur Temperaturüberwachung bei Babyphones
Wie genau misst die Temperaturüberwachung bei Babyphones?
Die meisten Babyphones mit dieser Funktion messen die Raumtemperatur mit einer Genauigkeit von etwa ± 0,3 bis 0,6 Grad Celsius. Das reicht aus, um Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und auf Abweichungen zu reagieren. Allerdings sollte die Messsonde nicht direkt in der Nähe von Heizkörpern oder Fenstern angebracht werden, um verlässliche Werte zu erhalten.
Empfehlung
LeapFrog LF2423 Baby Monitor with Camera, Long Range, 2.8 Inch Video LCD Display, 2X Zoom, Temperature Sensor, Noise Activation Mode, Intercom, Long Battery Life, 720p
- 2,8-ZOLL-IPS BABYPHONE - Leapfrog Babyphone mit Kamera und einem hochauflösenden 2,8-Zoll-IPS-Farbbildschirm zeigt Ihnen klare, farbintensive mit infrarot nachtsicht kamera Bilder Ihres Babys – am Tag und in der Nacht. Sie werden keinen Moment mit Ihrem kleinen Schatz verpassen.
- LANGE AKKULAUFZEIT - Baby monitor with camera mit einer Akkuladung können Sie Ihr Baby die ganze Nacht über hören und sehen – mit bis zu 12 Stunden Videostreaming oder bis zu 19 Stunden reiner Audioübertragung.
- BERUHIGENDE KLÄNGE, NACHTLICHT & TEMPERATURSENSOR - Schaffen Sie eine angenehme Umgebung für Ihr Baby mit dem adaptiven Nachtlicht, sanften Klängen und beruhigenden Melodien. Dank des eingebauten Temperatursensors können Sie sich bei Bedarf benachrichtigen lassen, wenn sich die gewünschte Temperatur im Kinderzimmer verändert.
- BIS ZU 300M REICHWEITE - Bleiben Sie von einem anderen Raum oder sogar von Ihrem Garten aus mit Ihrem Baby in Verbindung, ohne befürchten zu müssen, dass die Audioqualität nachlässt oder die Verbindung verloren geht. So haben Sie jederzeit einen entspannten Blick auf Ihr Kleines.
- SICHERE ÜBERTRAGUNG UND GEGENSPRECHANLAGE - Dieses Video Baby Monitor gewährleisten Ihre Privatsphäre, da sie bei der Koppelung und Übertragung von Video- und Audiosignalen ein sicheres, verschlüsseltes Signal über die FHSS-Technologie verwenden. Über die Gegensprechanlage können Sie Ihr Baby von jedem Raum aus trösten, um mit Ihrer Stimme beruhigend einwirken zu können, auch wenn Sie nicht sofort im gleichen Raum sind.
28,06 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Motorola Nursery AM21 Audio-Babyphone – Digitaler Monitor mit DECT-Technologie zur Audioüberwachung – große Reichweite – hochempfindliches Mikrofon – Weiß
- Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
- BIS ZU 300 METER REICHWEITE – Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfügt über eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor überall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in Innenräumen auf 50 m begrenzt.
- ECO-MODUS – Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Übertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die Geräte nur, wenn das Baby Geräusche macht.
- DECT-TECHNOLOGIE – Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere Signalübertragung gewährleistet. Wenn Sie die maximale Übertragungsentfernung überschreiten, warnt Sie der AM21.
- LAUTSTÄRKEREGELUNG – Sie können die Lautstärke der Basiseinheit mithilfe der Lautstärketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.
31,04 €33,96 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
reer Neo Digital Babyphone | 250 m Reichweite | ECO-Modus | VOX-Funktion | FHSS-Technologie | Akku- oder Netzbetrieb | Qualität vom Erfinder
- SICHERE DIGITALE ÜBERTRAGUNG: Die FHSS-Technologie sorgt für eine störungsfreie und abhörsichere Kommunikation zwischen Eltern- und Babyeinheit
- STARKE REICHWEITE: Verlässliche Überwachung Deines Babys mit einer Reichweite von bis zu 250 Metern, ideal für Haus und Garten
- ENERGIESPAREND: Der ECO-Modus des Neo Digital Babyphones sorgt für 0% Strahlung im Ruhemodus und schont gleichzeitig den Akku
- INTELLIGENTE VOX-FUNKTION: Automatisches Einschalten der Übertragung bei Geräuscherkennung, um Energie zu sparen und unnötige Strahlung zu vermeiden
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Mit Gürtelclip für Mobilität, Pager-Suchfunktion, und wahlweise Akku- oder Netzbetrieb des Babyfons für maximale Flexibilität
- INHALT: 1x Elterneinheit, 1x Babyeinheit, 1x USB-Netzteil, 2x USB-Ladekabel
29,99 €39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich die Alarmfunktion bei Temperaturabweichungen individuell einstellen?
Viele Modelle erlauben es, Schwellenwerte für die Temperatur individuell festzulegen. So kannst du genau bestimmen, bei welchen Temperaturen du eine Warnung erhalten möchtest. Das ist praktisch, um das Babyzimmer optimal an die Bedürfnisse deines Babys anzupassen.
Ist die Temperaturüberwachung nur im Kinderzimmer sinnvoll?
Die Funktion ist besonders hilfreich, wenn dein Baby in einem separaten Raum schläft. Aber auch in offenen Wohnräumen oder bei längeren Ausflügen kann sie nützlich sein. So behältst du das Klima immer im Blick, egal wo dein Baby gerade schläft.
Muss ich für die Temperaturüberwachung spezielle Sensoren installieren?
In der Regel sind die Sensoren bereits im Babyeinheit integriert. Du musst nichts weiter tun, als das Babyphone richtig aufzustellen. Das macht die Überwachung unkompliziert und benutzerfreundlich.
Wie kann ich die Temperaturwerte am besten nutzen, um das Schlafklima zu verbessern?
Beobachte die Temperaturen über längere Zeit, um den optimalen Bereich für dein Baby zu finden. Verwende die Werte, um Heizungen, Lüftungen oder Ventilatoren gezielt einzusetzen. So schaffst du ein konstant angenehmes und sicheres Schlafumfeld.
Worauf du beim Kauf eines Babyphones mit Temperaturüberwachung achten solltest
Wenn du ein Babyphone mit Temperaturüberwachung suchst, helfen dir diese Punkte dabei, die richtige Entscheidung zu treffen:
- ✓ Genauigkeit der Temperaturmessung: Achte darauf, dass das Babyphone eine präzise Temperaturanzeige bietet, idealerweise mit einer Abweichung von maximal ± 0,5 Grad. So kannst du sicher sein, dass die gemessenen Werte zuverlässig sind.
- ✓ Alarmfunktion bei Abweichungen: Eine Warnfunktion informiert dich, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. Das gibt dir Sicherheit, besonders nachts oder wenn du gerade nicht im Raum bist.
- ✓ Platzierung und Sensorintegration: Prüfe, wo der Temperatursensor sitzt und ob du ihn einfach an einer passenden Stelle im Babyzimmer anbringen kannst. Die Messung sollte nicht von Heizungen oder Zugluft verfälscht werden.
- ✓ Zusätzliche Funktionen: Manche Babyphones bieten ergänzende Features wie Luftfeuchtigkeitsmessung oder App-Anbindung. Überlege, ob du diese Extras nutzen möchtest oder ein einfaches Gerät reicht.
- ✓ Reichweite und Verbindungsqualität: Achte darauf, dass das Babyphone stabile Verbindung auch bei mehreren Wänden gewährleistet. So kannst du die Temperatur jederzeit zuverlässig ablesen.
- ✓ Benutzerfreundlichkeit: Die Temperaturanzeige sollte gut lesbar und einfach zugänglich sein. Eine intuitive Bedienung spart Zeit und Nerven im Alltag.
- ✓ Stromversorgung und Akkulaufzeit: Informiere dich über die Laufzeit des Akkus oder die Art der Stromversorgung. Ein Gerät mit langer Laufzeit oder guter Batterie-Performance reduziert Sorgen um Ausfälle.
- ✓ Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Preise und Leistungen verschiedener Modelle. Eine Temperaturüberwachung ist sinnvoll, sollte aber auch zum Gesamtpaket und deinem Budget passen.
Diese Punkte ermöglichen es dir, ein Babyphone auszuwählen, das nicht nur die Temperatur zuverlässig überwacht, sondern auch gut zu deinem Lebensstil und den Bedürfnissen deines Babys passt.
Wie funktioniert die Temperaturüberwachung bei Babyphones?
Was misst die Temperaturüberwachung genau?
Die Temperaturüberwachung bei Babyphones misst die Raumtemperatur im Kinderzimmer. Dafür ist meist ein kleiner Sensor in der Babyeinheit integriert, der kontinuierlich die Lufttemperatur erfasst. Die Werte werden dann an die Elterneinheit übertragen, sodass du jederzeit sehen kannst, wie warm oder kalt es im Schlafbereich deines Babys ist.
Wie hilft die Temperaturüberwachung dem Schlafklima?
Durch die kontinuierliche Kontrolle der Temperatur kannst du schnell erkennen, ob das Zimmer zu warm oder zu kalt ist. Ein konstantes und angenehmes Schlafklima trägt dazu bei, dass dein Baby besser und ruhiger schläft. Wenn die Temperatur nicht im optimalen Bereich liegt, lässt sich die Heizung, das Lüften oder der Einsatz eines Ventilators ganz gezielt anpassen.
Was bedeutet die Anzeige der Temperatur für die Eltern?
Für dich als Elternteil ist die Temperaturanzeige eine praktische Orientierungshilfe. Du musst nicht mehr selbst regelmäßig nachmessen oder das Baby stören, um die optimale Raumtemperatur zu überprüfen. Manche Babyphones bieten außerdem Warnungen, wenn die Temperatur plötzlich zu sehr abweicht. So kannst du auch reagieren, wenn du gerade nicht im Zimmer bist.